Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Panorama
Viele der Säcke waren mit Fladenbroten und Pitas gefüllt | Foto: sra
4 Bilder

Illegale Müllentsorgung Meckelfeld
Umweltsünder laden Müll an Feldweg ab

Immer wieder laden unbedachte Umweltsünder ihren Müll an dafür nicht vorgesehenen Orten ab. Besonders beliebt bei den Unbelehrbaren: Wälder und Feldwege. In der Nacht von Donnerstag, 16. Januar, auf den heutigen Freitag, 17. Januar, verschlug es die illegalen Müllentsorger an einen Feldweg in Meckelfeld. Rund 20 gefüllte Müllsäcke mit Haushaltsmüll entsorgten sie an dem Verbindungsweg "An der Eisenbahn", abgehend von der Rönneburger Straße. In einem Großteil der Tüten befanden sich Fladenbrote...

Panorama
Der neue stv. Leiter des Forstamts Nordheide-Heidmark Simon Heins (li.) mit seinem Vorgänger und jetzigen Forstamtsleiter Nils Ermisch | Foto: Anne Röhrs, LWK Niedersachsen

Zuständig für 170.000 ha Wald
Simon Heins ist neuer stv. Leiter im Forstamt Nordheide-Heidemarkt

(as). Das Forstamt Nordheide-Heidmark der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat einen neuen stv. Leiter: Simon Heins. Heins hat die Aufgabe von Nils Ermisch übernommen, der seit Juli Leiter des Forstamtes ist. Simon Heins hat nach seinem forstlichen Studium die Bezirksförsterei Hameln im Forstamt Südniedersachsen geleitet. Anschließend war Heins neun Jahre lang Büroleiter des Forstamtes Nordheide-Heidmark. Der 39-Jährige freut sich auf seine neue Aufgabe: „In meiner neuen Tätigkeit...

Panorama
Waren im Wald (v. li.): Jägerin Maren Grabe, Jagdhund Cora, Ben Meyer mit Rehgehörn und Jakob Meyer mit Eichhörnchen Foto: Grabe | Foto: Grabe

Das Interesse für die Natur wecken
Hegering Hittfeld nimmt Schüler mit in den Wald

as. Vahrendorf. Bei schönstem Herbstwetter haben 28 Kinder aus der Grundschule Vahrendorf mit ihren Lehrerinnen Wald und Wildtiere entdeckt. Drei Jägerinnen vom Hegering Hittfeld, Bettina Wilkens sowie Maren und Anke Grabe, haben sich mit dem Infomobil des Hegerings auf den Weg gemacht, um den Schülern im Wald bei Vahrendorf Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner zu vermitteln. Wie frisst ein Marderhund, warum graben Wildschweine mit der Nase Waldboden und Wiesen um und wie alt werden...