Zuständig für 170.000 ha Wald
Simon Heins ist neuer stv. Leiter im Forstamt Nordheide-Heidemarkt

- Der neue stv. Leiter des Forstamts Nordheide-Heidmark Simon Heins (li.) mit seinem Vorgänger und jetzigen Forstamtsleiter Nils Ermisch
- Foto: Anne Röhrs, LWK Niedersachsen
- hochgeladen von Anke Settekorn
(as). Das Forstamt Nordheide-Heidmark der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat einen neuen stv. Leiter: Simon Heins. Heins hat die Aufgabe von Nils Ermisch übernommen, der seit Juli Leiter des Forstamtes ist.
Simon Heins hat nach seinem forstlichen Studium die Bezirksförsterei Hameln im Forstamt Südniedersachsen geleitet. Anschließend war Heins neun Jahre lang Büroleiter des Forstamtes Nordheide-Heidmark.
Der 39-Jährige freut sich auf seine neue Aufgabe: „In meiner neuen Tätigkeit möchte ich gemeinsam mit dem gesamten Forstamtsteam den Waldumbau und die Begründung klimaangepasster Mischwälder vorantreiben und die Waldbesitzenden auf diesem Weg bestmöglich beraten und betreuen.“
Der Zuständigkeitsbereich des Forstamts Nordheide-Heidmark mit 31 Bezirksförstereien erstreckt sich von Cuxhaven bis in den Norden von Hannover auf rund 23 Prozent der niedersächsischen Landesfläche und ist mit etwa 170.000 Hektar (ha) Beratungswaldfläche in zehn Landkreisen eines der größten Forstämter Europas. Rund 10.000 Waldbesitzende mit etwa 110.000 ha Privatwald haben sich in forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen organisiert und werden über Kooperationsverträge durch die Bezirksförster und Bezirksförsterinnen des Forstamtes betreut.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Kommentare