VDK

Beiträge zum Thema VDK

Panorama
Landesvorsitzener des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen Friedrich Stubbe | Foto: Peter Himsel

Digitale Arzttermine
"Offliner" von Gesundheitsversorgung ausgeschlossen

Arzttermine nur noch online buchen? Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen warnt eindringlich vor den Folgen einer rein digitalen Vergabe medizinischer Termine. Besonders betroffen wären Menschen ohne Internetzugang – und das sind in Deutschland immer noch Millionen. Offline bedeutet Ausgrenzung Laut VdK leben rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland „offline“, also ohne regelmäßigen Zugang zum Internet. Besonders ältere Menschen seien betroffen: In der Altersgruppe der 65- bis...

  • Stade
  • 02.05.25
  • 28× gelesen
Panorama
Josef Botterweck (li.) und sein Nachfolger Nils Meyer  | Foto: VdK

Staffelübergabe beim VdK-Kreisverband Stade

Beim VdK Kreisverband Stade hat es einen Wechsel im Vorstand gegeben. Der Vorsitzende Josef Botterweck aus Hemmoor hat aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als erster Vorsitzender an seinen Nachfolger Nils Meyer aus Kutenholz-Mulsum übergeben. Meyer ist schon seit einigen Jahren erster Vorsitzender im Ortsverein Mulsum und nunmehr auch Kreisvorsitzender. Zu seinem Stellvertreter wurde Peter Meyer aus Harsefeld gewählt.

  • Stade
  • 22.04.25
  • 41× gelesen
Panorama
2 Bilder

Sozialverband VdK - Stade
VdK feiert 75. Jubiläum: Ehrenamt steht im Mittelpunkt

Seit 75 Jahren steht der Mensch beim Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen im Mittelpunkt. Nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1949 als Selbsthilfeorganisation aus der Not heraus gegründet, hat sich der VdK über die Jahre zu einem modernen und Deutschlands größtem Sozialverband entwickelt. Das feiert der VdK Niedersachsen-Bremen nun – aber nicht in einem großen Festakt mit Polit-Prominenz, sondern direkt vor Ort bei den rund 2000 Ehrenamtlichen des Verbands. „Unser Ehrenamt ist die wichtigste...

  • Stade
  • 06.09.24
  • 163× gelesen
Wirtschaft
Foto: bluedesign / Adobe Stock

Niedersachsen
Den (sozialen) Wohnungsbau ankurbeln

Die Initiative ist längst überfällig, der Plan klingt zunächst positiv: Das Land will eine eigene Wohnungsbaugesellschaft gründen, um der Problematik des mangelnden und bezahlbaren Wohnraums entgegenzuwirken. Allerdings: Laut einer Studie des Landes fehlen in Niedersachsen bis zum Jahr 2040 rund 150.000 Wohnungen. Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) nennt für die Gesellschaft als mögliches Ziel aber nur rund 20.000 Wohnungen bis 2040. Laut dem Sozialverband VdK hat sich die Zahl der...

Panorama
Die Straßensammlungen des Volksbundes starten jetzt im November. Am kommenden Samstag will auch Landrat Kai Seefried mit der Sammelbüchese herumgehen  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Gedenkfeier zum Vokstrauertag
Kriegsgräberfürsorge: Jetzt werden wieder Spenden gesammelt

Einen Tag vor dem Volkstrauertag findet am Samstag, 12. November, auf dem ehemaligen Stader Garnisonsfriedhof (Albert-Schweitzer-Straße) um 16 Uhr die traditionelle Gedenkfeier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) statt, die zentral für den Landkreis Stade ausgerichtet wird. Landrat Kai Seefried, Kreisvorsitzender des Volksbundes, lädt die Bevölkerung zur Teilnahme ein. Schülerinnen und Schüler der Jobelmannschule werden das Totengedenken sprechen und wirken bei der...

  • Stade
  • 05.11.22
  • 285× gelesen
Panorama
Senioren mit Rollatoren müssen viel Kraft aufwenden, um über das Pflaster zu schieben | Foto: pm
6 Bilder

Gehbehinderte haben es schwer in der Altstadt
Ein steiniger Weg durch Stade

Die Stader Altstadt besticht durch wunderschöne Architektur und charmanten Flair. Jährlich zieht es daher viele Touristen in die Hansestadt. Doch nicht jeder kann das Ambiente uneingeschränkt genießen. Die Stader Altstadt stellt nämlich für Menschen mit Behinderung und Senioren an vielen Stellen einen nur schwer zu begehenden Ort dar. Wilfried Vagts, Vorsitzender des Sozialverbandes VdK Stade, sieht noch großes Verbesserungspotenzial in der Behinderten- und Seniorenfreundlichkeit der Stadt. Dem...

  • Stade
  • 09.09.22
  • 501× gelesen