Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) mit Matthias Krohn von der Verkehrsbehörde an der Ecke Berliner Straße/Buenser Weg - hier wurden gerade "Zickzack-Linien" gezogen, die eine Grenzmarkierung für Halt- oder Parkverbote  darstellen | Foto: pm
3 Bilder

Maßnahmen für mehr Schulwegsicherheit
Das tut sich am Buenser Weg

Es passiert was am Buenser Weg: Nach dem schweren Verkehrsunfall, bei dem im Mai vergangenen Jahres ein Kind nahe dem Schulzentrum I im Buen-ser Weg schwer verletzt worden war, setzt die Verwaltung der Stadt Buchholz nun die Empfehlungen des Verkehrssicherheitsexperten Jens Leven vom Büro bueffee aus Wuppertal um. Er war von der Stadt infolge des Unfalles beauftragt worden, ein Verkehrsgutachten zu erstellen, welches eventuelle Problemlagen und Lösungsansätze in Form von konkreten...

Politik
Matthias Krohn (v. li.), Leiter der Buchholzer Verkehrsbehörde, Dibbersens Ortsbürgermeister Christian Horend und Buchholz´ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse haben am vergangenen Donnerstag das Durchfahrtsverbot-Schild "enthüllt" | Foto: lm

Durchfahrtsverbot in der Harburger Straße
Lkw-Verkehr soll aus Dibbersen rausgehalten werden

lm. Buchholz. Seit der vergangenen Woche ist die Harburger Straße in Dibbersen für Lkw gesperrt. Alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen sollen dazu gebracht werden, die Ortsumfahrung zu nutzen. Der Schwerlastverkehr durch das Nenndorfer Gewerbegebiet sei bereits jetzt eine Belastung für den Ort, durch die geplante Erweiterung der Buchholzer Gewerbeflächen würde auch dort der Schwerlastverkehr zunehmen, sind sich die Anwohner sicher. Vorausgegangen war der Maßnahme neben...

Politik
Wollen frisch ans Werk: die Mitglieder des Buchholzer Klimabeirates | Foto: Helms

Dr. Monika Griefahn zur Vorsitzenden gewählt
Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt: das Klimaforum Buchholz hat sich konstituiert

nw/tw. Buchholz. Der Klimabeirat der Stadt Buchholz hat sich kürzlich konstituiert und mit der Arbeit begonnen. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, den Klimabeirat zu gründen“, begrüßte Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse die Mitglieder des Gremiums zum Sitzungsauftakt in der Empore. „Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Buchholz.“ Die Stadt habe damit eine Vorreiterrolle in der Metropolregion und weit darüber hinaus. Aufgabe des Klimabeirates ist es, Politik und...

Politik
Freuen sich über eine gelungene Veranstaltung: Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und Moderatorin Mone Böcker vom Hamburger Büro "Tollerort" | Foto: Stadt Buchholz

Buchholz 2025plus:
Rund 100 Bürger planten mit bei der zweiten Bürgerwerkstatt

as. Buchholz. Das Thema Stadtentwicklung brennt den Buchholzern auf den Nägeln. Das zeigt die Resonanz auf den Aufruf der Stadt zur Mitarbeit an der nach 2017 zweiten Bürgerwerkstatt Buchholz "2025plus". Wie schon vor zwei Jahren war die Zahl der Bewerber so groß, dass das Los entscheiden musste: 50 Buchholzer sowie 18 Vertreter von Verbänden und Institutionen diskutierten einen ganzen Tag lang in der Aula der Waldschule über die Wohnbauentwicklung im Osten ihrer Stadt. Mit dabei waren diesmal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.