Vorwerk

Beiträge zum Thema Vorwerk

Wirtschaft
Landrat Rainer Rempe (4. v. li.) hatte gemeinsam mit WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (5. v. li.) und dem Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen zur Informationsveranstaltung mit zahlreichen Referenten in Buchholz geladen | Foto: H2.N.O.N

Landkreis Harburg
Potenziale der Wasserstoffwirtschaft für die Region

Die Zukunft der Energieversorgung steht vor einem Umbruch – und Wasserstoff könnte dabei eine zentrale Rolle spielen. Auf Einladung des Landkreises Harburg, der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) und des Wasserstoffnetzwerks Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) haben jetzt Fachleute aus  Wirtschaft und Politik sowie Bürgerinnen und Bürger die Potenziale der Region diskutiert. Im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz betonte Landrat Rainer Rempe, dass für den...

Panorama
Die urige Almhütte stand einst in Lech am Arlberg, nun in Tostedt | Foto: sh
8 Bilder

Almhütte Vorwerk

Skifahrer und Wanderer, die gern in den Bergen unterwegs sind, kennen das Gefühl ganz genau: Der Schnee knirscht unter den Füßen, das Gesicht brennt vor Kälte. Der Skifahrer fährt mit einem Schwung vor die Hütte, schnallt die Ski ab, stellt sie beiseite und geht mit den klobigen Skistiefeln in die warme Hütte. Sie ist voller Menschen, hier wird gelacht und geredet, bei einem Heißgetränk können sich alle aufwärmen. Ein zumindest ähnliches Gefühl vermittelt nun tatsächlich die Tostedter Firma...

WirtschaftAnzeige
Das EBC zog kürzlich in das ehemalige Vorwerk-Gebäude an der Niedersachsenstraße 21 in Tostedt  | Foto: pm

EBC Energie. Bau. Campus. in Tostedt
Die Adresse für Bauen und Sanieren

Mit kurzen Wegen und geballter Fachkompetenz besticht der neu errichtete Energie. Bau. Campus. (EBC) an der Niedersachsenstraße 21 in Tostedt. Unter dem Dach des ehemaligen Vorwerk-Gebäudes haben sich Spezialisten aus der Region für Bauen und Sanieren zusammengetan. Neben dem Ingenieurbüro Gottschalk und der KARO Energieberatung GmbH sind dieses die Gottschalk Projektbau GmbH für schlüsselfertiges Bauen, die Immobilienmaklerin Tina Gottschalk, Thomas O. Barnowski von HSBG Hanse SolarBau GmbH...

Panorama
Ein erfolgreicher Berufsorientierungstag (v.li.): Katharina Mertens (Ausbildungskoordinatorin Vorwerk), Paul Lüttem, Maximilian Klausch, David-Leon Ohlsen, Timo Klimov, Simon Karberg, Florian Prion (Vorwerk) sowie Schulleiterin Margit Müller | Foto: pm
5 Bilder

Berufsorientierung an der Erich-Kästner-Realschule
Mit Bagger und Bohrer zum Ausbildungsplatz

pm. Tostedt. Bereits zum 18. Mal fand in diesem Jahr der Berufsorientierungstag an der Erich-Kästner-Realschule Tostedt statt. Insgesamt 220 Schüler und Schülerinnen der Erich-Kästner-Realschule und der Schule am Düvelshöpen nahmen an der Veranstaltung teil. Erstmalig wurden neben den neunten auch die achten Klassen eingebunden. Ziel der Veranstaltung ist es, den Schülerinnen und Schülern die Berufsfelder näherzubringen. "Die Jugendlichen sollen die Berufe kennenlernen, Kontakte knüpfen und...

Wirtschaft
Mit der Zeitkapsel (v.li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, die Vorwerk-Geschäftsführer Torben Kleinfeldt und Klaus-Dieter Ehlen sowie Bauleiter Marc Lorenzen | Foto: bim
5 Bilder

Tostedt
Zeitkapsel auf Vorwerk-Baustelle versenkt

bim. Tostedt. Die Arbeiten zum Bau des Bürogebäudes der Friedrich Vorwerk Unternehmensgruppe an der B75 in Tostedt schreiten gut voran. "Es läuft alles nach Plan", sagte Geschäftsführer Klaus-Dieter Ehlen. Aktuell wird die Sohle gegossen. Ehlen sowie Geschäftsführer Torben Kleinfeldt und Bauleiter Marc Lorenzen nahmen das zum Anlass, im Beisein von Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam eine Zeitkapsel im Beton zu versenken. In die Zeitkapsel hatte Marc Lorenzen Zeichnungen, Grundrisse,...

WirtschaftAnzeige
Beim ersten Spatenstich (v. li.): Bauleiter Marc Lorenzen, Geschäftsführer Klaus-Dieter Ehlen und der Tostedter Betriebsleiter Matthias Kapahnke | Foto: bim
7 Bilder

Vorwerk-Gruppe
Elf Millionen Euro für das neue Bürogebäude in Tostedt

Auf dem Gelände mit den vielen Baggern sind nun die Bagger im Einsatz: Auf dem sogenannten "Platz 2000" der Friedrich Vorwerk-Unternehmensgruppe an der B75 erfolgte jetzt der Spatenstich für ein neues Bürogebäude, das parallel zur Bundesstraße gebaut werden soll. Elf Millionen Euro investiert das europaweit tätige Rohrleitungsbauunternehmen aus Tostedt, einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Harburg, in das dreigeschossige Gebäude. Damit wird im 60. Jahr des Firmenbestehens auch ein Wunsch...

  • Tostedt
  • 05.04.22
  • 2.553× gelesen
  • 1
Panorama
Irene Vorwerk setzte sich für Hilfsbedürftige ein | Foto: Wiebke Buckow

Irene Vorwerk aus Tostedt ist verstorben
Eine gute Seele ist gegangen

bim. Tostedt. Irene Vorwerk, die Grande Dame des international agierenden Rohrleitungsbauunternehmens Vorwerk in Tostedt, ist am 12. Dezember im Alter von 88 Jahren verstorben. "Neben ihrer Funktion als langjährige Mitgesellschafterin, Prokuristin und Gründerin der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung war sie immer die gute Seele der Unternehmensgruppe. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war Irene Vorwerk die Mutter des Unternehmens, für die Führungsmannschaft eine wertvolle und...

  • Tostedt
  • 17.12.21
  • 1.602× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Vor der neuen Werkhalle: die Geschäftsführer Klaus-Dieter Ehlen (.i.) und Torben Kleinfeldt (re.) mit Betriebsleiter Klaus Schweigel
3 Bilder

Tostedter Firma Vorwerk zieht weg aus der Ortsmitte

bim. Tostedt. Historischer Moment für ein Unternehmen, das einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Harburg ist: Das Rohrleitungsbau-Unternehmen Vorwerk verlässt nach 55 Jahren seinen angestammten Platz in Tostedt-Todtglüsingen und zieht in das noch von Firmengründer Friedrich Vorwerk (1930 - 1999) geplante Gewerbegebiet Harburger Straße nahe der B75 auf den sogenannten „Platz 2000“, der seinen Namen dem Jahr seiner Einweihung verdankt. Dort wurde gerade eine große neue Werkhalle...

Wirtschaft
Die Teilnehmer der Grundsteinlegung
11 Bilder

Meilenstein für Autohaus Meyer in Tostedt

Im Gewerbegebiet zwischen Harburger Straße und B75 wurde der Grundstein fürs Volkswagenhaus gelegt bim. Tostedt. Ein Meilenstein in der Geschichte des Autohauses Meyer und ein großer Tag für die Gemeinde Tostedt: Im Gewerbegebiet "Harburger Straße", das das Rohrleitungsbauunternehmen Vorwerk derzeit erweitert, wurde im Beisein zahlreicher Gäste nun der erste Grundstein gelegt für das Volkswagenhaus des Autohauses Meyer - genau 120 Jahre, nachdem das Unternehmen als Schmiede gegründet wurde und...