Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Video 10 Bilder

Landkreis Harburg
Das sind die Bundestagskandidaten 2025

Deutschland wählt: In einer Woche findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Am Sonntag, 23. Februar, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 839× gelesen
Panorama
Hier werden die Stimmzettel für den Landkreis Harburg gedruckt: Beisner-Druck-Geschäftsführer Helge Beisner (li.) und Projektmanager Eckhardt Schulz gemeinsam mit Kreiswahlleiterin Annerose Tiedt in der Produktionshalle von Beisner Druck in Buchholz  | Foto: pm
3 Bilder

Beisner Druck: Stimmzettel für den Landkreis
Kurze Fristen, große Verantwortung

Einige Monate ist es her, seit Bundeswahlleiterin Dr. Ruth Brand sich in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wandte und vor den erheblichen organisatorischen Risiken eines frühen Wahltermins im Januar oder Februar 2025 mahnte. Zu knapp sei der Zeitraum, um eine ordnungsgemäße Wahl vorzubereiten und durchzuführen. Jetzt, Ende Januar, bestätigt Brand: "Wir liegen gut im Plan!" Im Landkreis Harburg bestand daran nie Zweifel - schließlich setzt man hier auf erfahrene Experten aus...

Wirtschaft
Vorstand Maschinenring Harburg (v. li.): Jan Gehrdau-Schröder, Arne Bliwernitz, Martin Schippmann, Christian Hartig, Henning Wiegers, Henrik Reimers, (es fehlt Stefan Isermann) | Foto: Maschinenring
4 Bilder

Mitgliederversammlung Maschinenring Harburg
Neue Technologien und Fachkräftemangel im Fokus

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Harburg im Gasthaus Böttcher in Nenndorf statt, zu der über 220 Besucher von den Mitgliedsbetrieben aus dem Landkreis zusammenkamen. Die Veranstaltung wurde von Jan Gehrdau-Schröder, dem ersten Vorsitzenden des Maschinenrings, eröffnet, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Unter den Gästen waren die CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer und André Bock, Josef Nießen als Vertreter des Landrates, sowie zahlreiche Netzwerkpartner aus...

Panorama
Die Titelseite des Nordheide WOCHENBLATT im Januar 1975: Die größte Neuerung war die mit dem Jahreswechsel eingeführte Volljährigkeit ab 18 Jahren | Foto: Wochenblatt
3 Bilder

"Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT"
Millionen Jugendliche waren plötzlich erwachsen

Das Jahr 1975 liegt ein halbes Jahrhundert zurück – eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Entwicklungen, die auch unsere Region nachhaltig geprägt haben. Mit der neuen Mini-Serie „Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT“ lädt das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser ein, regelmäßig in die Vergangenheit einzutauchen: Welche Schlagzeilen prägten 1975 die Titelseite? Welche Themen bewegten die Menschen damals? Und welche davon haben bis heute an Relevanz oder Aktualität nichts...

Politik
Foto: LK Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg sucht Wahlhelfer
Unverzichtbarer Einsatz für die Demokratie

Ohne sie geht es nicht: Für die vorgezogene Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23. Februar stattfindet, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die sich engagieren und als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern: die allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen. Nach dem Ampel-Aus sind bei den Parteien und der...

Sport
Der Vorstand des TTKV Harburg Land  | Foto: Tischtennis Kreisverband
2 Bilder

74. Tischtennis-Kreisverbandstag
Wechsel im Vorstand

Ein bekanntes Gesicht unter einem anderen Namen eröffnete jetzt den 74. Kreisverbandstag des Tischtennis Kreisverbandes (TTKV) Harburg-Land, der im Gasthaus Böttcher in Nenndorf durchgeführt wurde. Mark Ropers, der vor der Heirat noch Worthmann hieß, begrüßte als erster Vorsitzender des TTKV neben den Delegierten auch die Vorsitzenden Gert Huwald (TuS Nenndorf), Jens Bardenhagen, Tischtennis Bezirksverband (TTBV) Lüneburg und den Ehrenvorsitzenden des TTKV und des TTBV, Udo Bade. Von den 43...

Wirtschaft
Karl-Siegfried Jobmann (li.) übergibt den MR-Vorsitz an Jan Gehrdau-Schröder | Foto: Maschinenring Harburg
3 Bilder

Maschinenring Harburg
Neuer Vorsitzender gewählt

Der langjährige Vorsitzende Karl-Siegfried Jobmann begrüßte mehr als 200 Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung des Maschinenrings (MR) Harburg. Nach dem Geschäftsbericht, in dem Andreas Hastedt über die Besonderheiten des Jahres 2023 referierte, und der Abhandlung weiterer Regularien durch den MR-Geschäftsführer Andreas Hastedt wurde ein Teil des Vorstands neu gewählt. Karl-Siegfried Jobmann und Helmut Ramdohr kandidierten nicht erneut. Arne Bliewernitz wurde für die Region Tostedt und...

Politik
Foto: unsplash/glenncarstenspeters

Zwischenruf
Jetzt Briefwahl beantragen

Ja, ja - ich höre schon die Sticheleien meiner Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion: Jetzt macht die Westphal auch noch den politischen Klugschei ... - ähm - ...besserwisser. Normalerweise fallen Termine, Veranstaltungen und Leserbetreuung in mein Ressort und bevor ich mich über etwas aufrege, ist es mir lieber egal. Aber wenn ich mit Aussicht auf die niedersächsische Landtagswahl in nur zwei Wochen (9. Oktober 2022) die Nachrichten über den drohenden Rechtsruck in Italien bei der...

Politik

Weitere Kandidaten werden gesucht
Landkreis Harburg verschiebt Wahl des Inklusionsbeirats

Die Wahl des Inklusionsbeirats des Landkreises Harburg wird verschoben. Sie findet nun am Samstag, 27. August, statt und nicht wie geplant bereits am Donnerstag, 7. Juli. Grund für die Verschiebung sei, dass in einigen Bereichen noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht werden, teilt der Landkreis Harburg mit. Zudem wolle man aufgrund eines Formfehlers bei der Einladung Rechtssicherheit für die anstehende Wahl erlangen. Der Inklusionsbeirat vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung...

  • Winsen
  • 01.07.22
  • 209× gelesen
Politik
Foto: Adobe Stock / eb-picture

Einsprüche erneut Thema im Rat
Hollenstedts Wahl beschäftigt das Innenministerium

bim. Holvede. Die Einsprüche zur Wahl des Hollenstedter Samtgemeinde-Bürgermeisters werden in der Ratssitzung am Donnerstag, 16. Dezember, um 19 Uhr im Gasthaus Heins in Holvede erneut beraten. Der Rat hatte Mitte November beschlossen, einen Rechtsanwalt mit der Prüfung der Wahleinsprüche zu beauftragen, deren Ergebnis vorgestellt wird. Auch gibt es eine Ergänzung von Aribert Otten zu seinem Wahleinspruch. Demnach soll der Verbleib von 205 Briefwahlunterlagen ungeklärt sein. Laut Wahlleitung...

Politik
Foto: bim

Fragen an Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister
Mit Heiner Albers zum Gespräch treffen

bim. Hollenstedt. Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers steht am Samstag, 4. September, von 9 bis 13 Uhr auf der Wiese vor der Volksbank für Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern bereit. Er freut sich auf Fragen, Ideen, Anregungen und Bedenken. Heiner Albers verweist auch auf sein Bürgertelefon, das seit dem 18. August in Betrieb ist und bereits von vielen Bürgern genutzt wurde. Auch Hausbesuche oder ein Gespräch über den Gartenzaun sind nach Terminabsprache über das...

Politik
Schuldenabbau auf der Agenda: Michael Roesberg
9 Bilder

Die Wiederwahl ist eingetütet

Stader Landrat Michael Roesberg bleib bis 2021 im Amt / 56 Prozent der Wähler stimmten für Amtsinhaber tp/jd. Stade. Sieg für den amtierenden Landrat des Landkreises Stade, Michael Roesberg (56) aus Harsefeld, der sich als Parteiloser für die CDU zur Wiederwahl stellte: Der Amtsinhaber erreichte mit etwa 56 Prozent Stimmenanteil die absolute Mehrheit und wird im November seine zweite Dienstzeit als Kreis-Verwaltungs-Chef antreten. Die neue Amtsperiode dauert bis zum 31.Oktober 2021. Roesbergs...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 1.062× gelesen
Politik

Heute Wahl im Landkreis Stade: Ran an die Urne!

Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet tp. Stade. Heute, Sonntag, 25. Mai, ist großer Wahltag: Im Landkreis Stade haben die 182 Wahllokale bereits geöffnet. Bis 18 Uhr sind die Bürger aufgerufen, an die Urne zu schreiten. Gewählt werden an diesem Wahlsonntag das Europaparlament, ein Landrat oder eine Landrätin sowie mehrere Bürgermeister. Aktuelles zu den Wahlen und Stimmentrends lesen Sie ab dem frühen Abend in Ihrem WOCHENBLATT-online unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de und unter...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 763× gelesen
Politik
Um die 38 Sitze im neuen Rat bewerben sich 92 Politiker aus sechs Parteien/Gruppen | Foto: sb
3 Bilder

Super-Kommune: Sonntag an die Urne

Bürger aus den Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf wählen Rat und Verwaltungschef tp. Oldendorf/Himmelpforten. Historischer Schritt im Kreis Stade: Die Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten schließen sich im Januar zu einer "Super-Kommune" zusammen. Am Sonntag, 10. November, wählen die Bürger den neuen Samtgemeinderat und -bürgermeister. Zur Wahl stehen Kandidaten der SPD, CDU, Grünen, FDP, Freien Wählergemeinschaft und der Offene Liste Hammah. Als Samtgemeindechef kandidiert Holger...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 456× gelesen
Politik
Bald läuten die "Hochzeitsglocken": Die Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf fusionieren
2 Bilder

Historische "Hochzeit": neue Super-Kommune im Landkreis Stade

Wahl für die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am 10. November / Geld für Tourismus und "Bürgerbus" tp. Oldendorf/Himmelpforten. Geschichtsträchtiges Ereignis in der Region: Am Mittwoch, 1. Januar 2014, läuten die Glocken zur kommunalen Hochzeit zwischen den Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten, die zur neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten verschmelzen. Dies ist die erste Kommunal-Fusion in den Landkreisen Stade und Harburg seit der Gebietsreform im Jahr 1972. Am Sonntag, 10....

  • Stade
  • 01.11.13
  • 738× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.