Wasserrohrbruch

Beiträge zum Thema Wasserrohrbruch

Blaulicht
Die Wassermassen liefen zu einem Wohnhaus und fluteten dort den Keller | Foto: Nora Schmidt-Eustermann/FFW Harsefeld
4 Bilder

Großes Loch in der Fahrbahn
Wasserrohrbruch in Harsefeld: Keller geflutet, Straße unterspült

Zwar nicht bis zum Hals, aber immerhin bis direkt unter die Kellerdecke stand das Wasser den Bewohnern eines Einfamilienhauses in Harsefeld. "Keller voller Wasser gelaufen" lautete die Alarmierung am heutigen Freitagmorgen (24. Januar) um 6.30 Uhr.  Ein Anwohner der Sackgasse "Grüner Weg" hatte am Morgen bemerkt, dass der Wendehammer völlig überflutet war. Ursache war ein Wasserrohrbruch. Der Schaden war nicht zu übersehen. Das Wasser hatte bereits Teile der Straße unterspült. Die Wassermassen...

Panorama
Das Erlebnis- und das Planschbecken können in der bald beginnenden Saison genutzt werden - dann ist auch das Wasser eingelassen

Freibad in Buchholz
Saison findet unter erschwerten Bedingungen statt

"Wir strecken und bemühen uns, den Besucherinnen und Besuchern eine gute Zeit zu bereiten." Das sagt Hans Wurlitzer, Badbetriebsleiter im Bad Buchholz. Am kommenden Samstag, 11. Mai, beginnt unter besonderen Bedingungen die Freibadsaison. "Wir haben die gleiche Aufgabe wie immer, nur ist das schwieriger zu bewerkstelligen", sagt Wurlitzer. Wie berichtet, kann das große Schwimmbecken im Freibad wegen eines kapitalen Schadens nach einem Wasserrohrbruch in dieser Saison nicht genutzt werden....

Panorama
Dr. Christian Kuhse (li.), Geschäftsführer der Stadtwerke Buchholz, und Badbetriebsleiter Hans Wurlitzer stehen vor dem Becken, das durch den Wasserdruck verformt wurde
5 Bilder

Wasserrohr gebrochen
Millionenschaden im Buchholzer Freibad: Saison fällt aus

Bundesweit gibt es etwa 6.500 Schwimmbäder, davon sind weit mehr als 5.000 in öffentlicher Hand. Derzeit bereiten sich alle auf den Start in die Freibadsaison vor, was angesichts von etwa 3.000 fehlenden Mitarbeitern vielerorts eine Herausforderung ist. Die Verantwortlichen reagieren oft mit verkürzten Öffnungszeiten. 300.000 Liter Wasser ausgelaufenDas war in Buchholz nicht geplant. Da die Stadtwerke der Nordheidestadt seit vielen Jahren den Nachwuchs für das Tochterunternehmen Bad Buchholz...

Service

Wasserrohrbruch in Dammhausen
Dammhauser Straße wieder geöffnet

++++ Update ++++ Die Sperrung der Dammhauser Straße stadtauswärts wird wieder aufgehoben. Der Busverkehr wird ab Mittwoch, 20. Dezember, ebenfalls wieder planmäßig stattfinden. Die Straße sollte ursprünglich bis Ende der Woche halbseitig gesperrt bleiben, weil ein Wasserrohr gebrochen war. Der festgestellte Schaden ist jedoch nicht ohne Weiteres behebbar. Aus diesem Grund wird die Baumaßnahme nun erst im Frühjahr/Sommer 2024 ausgeführt. Dammhauser Straße war gesperrt Wegen eines Wasserrohbruchs...

Blaulicht
In der Straße Rübenkamp beseitigte die Feuerwehr Maschen gleich zwei Bäume, die auf die Fahrbahn gefallen waren | Foto: Sebastian Schulz, FF Maschen

Seevetal
Umgestürzte Bäume und Wasserrohrbruch

Drei Hilfeleistungseinsätze binnen weniger Minuten an fast derselben Stelle haben am Samstagabend die Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. Um 20.45 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum in der Straße Rübenkamp. Beim Eintreffen der Maschener Einsatzkräfte lag ein Baum quer über der Straße. Mit Hilfe einer Motorkettensäge beseitigte die Feuerwehr den umgestürzten Baum rasch und machte die Straße wieder frei. Nur 20 Meter von dieser Einsatzstelle...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Buchholz
8 Bilder

Seppenser Mühlenweg und Reiherstieg gesperrt
Wasserrohrbruch - Buchholzer ohne Trinkwasserversorgung

as. Buchholz. Eine defekte Wasserleitung hat am Freitagabend Teile des Seppenser Mühlenwegs in Buchholz geflutet. Etliche Haushalte waren infolge ohne Wasserversorgung. Der Seppenser Mühlenweg bleibt zwischen Reiherstieg und Heidekamp gesperrt. Auch der Reiherstieg ist gesperrt. Bereits am Freitagvormittag kam es im Reiherstieg zu einem Wasserrohrbruch, infolge dessen die Straße an der Einmündung zum Seppenser Mühlenweg gesperrt werden musste. Am Freitagabend dann der nächste Defekt an einem...

Blaulicht
Rund zwei Stunden pumpte die Feuerwehr das Wasser aus dem Keller in die Kanalisation | Foto: Michael Kuch

Keller in Jesteburg stand unter Wasser

thl. Jesteburg. Nasser Einsatz für die Feuerwehr Jesteburg: Am Dienstag gegen 5.40 Uhr wurden die Retter zu einemWasserrohrbruch alarmiert. Mehrere Tausend Liter Wasser waren in dem Keller eines Reihenhaus gelaufen, sodass dieser rund 30 Zentimeter unter Wasser stand. Mit insgesamt drei Tauchpumpen wurde das Wasser aus dem Keller befördert. Nach mehr als zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Panorama
Fließendes Wasser aus der Leitung? Davon konnten die Harsefelder am Donnerstagmorgen nur träumen

Tröpfelnde Wasserhähne in der Samtgemeinde Harsefeld

bm. Harsefeld/Dollern. Am Donnerstag früh kam das Wasser in Harsefeld und in den umliegenden Dörfern nur noch tröpfchenweise aus den Hähnen. Grund war ein technisches Problem: Nach Auskunft von Trinkwasserverbands-Geschäftsführer Fred Carl passierte bei der Einbindung einer neuen Transportleitung in das Versorgungsnetz eine unvorhersehbare Panne. Ein sogenannter Schieber - er funktioniert ähnlich wie ein Ventil - war defekt und ließ sich nach Abschluss der Arbeiten gegen Mitternacht nicht mehr...