Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Politik
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies | Foto: Andreas Burmann

Auf Einladung der SPD
Wirtschaftsminister Olaf Lies spricht in Salzhausen über Windenergie

Rede und Antwort zum Thema Windenergie steht Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies allen Interessierten auf Einladung der SPD am Montag, 3. Februar, um 16 Uhr in der Salzhäuser Dörpschün (Am Lindenberg 5b). Eine Anmeldung zu der Diskussion ist nicht erforderlich.  Auf Grundlage des sogenannten Wind-an-Land-Gesetzes des Bundes sind die Bundesländer in der Pflicht, bis 2032 bestimmte Flächenziele für den Ausbau der Windenergie zu erreichen. Dazu hat Niedersachsen das...

Politik

Windenergie ist das Thema
SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg lädt zur Bürgersprechstunde ein

Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt der SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg am kommenden Samstag, 26. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ins Buchholzer SPD-Büro (Steinbecker Straße 24) ein. Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion und des SPD-Unterbezirks stehen den Bürgern für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Schwerpunkt der Sprechstunde ist das Thema Windenergie. Hierüber kann mit Frithjof Brandt und Jonathan Erdbrink als Unterbezirksvertretern diskutiert werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig.  „Der...

Politik
Angela Sanchez (Grüne) | Foto: Claus Lorenzen
2 Bilder

Hanstedt
Gruppe Grüne-SPD will Möglichkeiten für Bürgerwindpark sondieren

Einen Antrag zur Sondierung von Möglichkeiten zur Schaffung eines Bürgerwindparks mit vorrangiger Beteiligung der Samtgemeinde Hanstedt hat jetzt die Gruppe Grüne-SPD im Samtgemeinderat gestellt. Hintergrund sei der immer stärker an Fahrt aufnehmende Ausbau Erneuerbarer Energien, bei dem Niedersachsen ganz vorne mitmische. So sei der Landkreis Harburg zurzeit bereits mitten im Prozess zur Schaffung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen, um seine Teilflächenziele bis 2027 und 2032 gemäß dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.