Wohlau

Beiträge zum Thema Wohlau

Panorama
Beim Besuch in Wohlau: Sabine Zinnecker und Wilhelm Pape von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Buchholz | Foto: DPG

Deutsch-Polnische Gesellschaft
In Wohlau die Freundschaft vertieft

Auf Einladung des Wohlauer Bürgermeisters Dariusz Chmura hat eine Delegation der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Buchholz (DPG) jüngst am Stadtfest "DNI WOLOWA" in der polnischen Partnerstadt teilgenommen. Auch die Stadtratsvorsitzende Sigrid Spieker und Mitarbeiter der Stadtverwaltung reisten in die Kleinstadt in der Nähe von Breslau. "Wir hatten einen gewohnt herzlichen Empfang", berichtete DPG-Vorstandsmitglied Wilhelm Pape. Der Aufenthalt sei sehr gut organisiert gewesen, die Verpflegung...

Politik
Kein Freund des Bürgermeisters: Ratsvorsitzender Peter Noetzel (CDU

Buchholz: Verbaler Angriff aus den eigenen Reihen auf den Bürgermeister

Ratsvorsitzender Peter Noetzel (CDU) kritisiert Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse scharf os. Buchholz. Sie sind Mitglieder einer Partei, doch Freunde fürs Leben werden die Christdemokraten Peter Noetzel (64) und Jan-Hendrik Röhse (53) garantiert nicht mehr: Ungewöhnlich scharf attackiert Noetzel, Vorsitzender des Buchholzer Stadtrats, jetzt den Buchholzer Bürgermeister Röhse. „Er trägt nicht zur Meinungsbildung bei, hat eine gewisse Führungsschwäche und sitzt viele Dinge aus“, kritisiert Noetzel...

Panorama
Da ist etwas schief gelaufen. Die rot-weiße Fahne Polens stand am Donnerstag "auf dem Kopf" | Foto: R.Schnabl
2 Bilder

Polnische Flagge wehte falsch herum: Peinliche Panne vorm Buchholzer Rathaus

mum. Buchholz. Hoffentlich hat das die Delegation aus Polen nicht gesehen: Nur zwei Tage bevor die Stadt Buchholz am Samstag in der Empore die jahrzehntelangen Städtepartnerschaften zu Canteleu (Frankreich), Wohlau (Polen) und Järvenpää (Finnland) feiert, zeigte sie sich in Sachen Flaggenkunde wenig auf der Höhe. Vor dem Rathaus wehte am Donnerstag die Flagge Polens "auf dem Kopf". Nur ein Versehen oder vielleicht ein politisches Statement von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse an die kürzlich...

Panorama
Gute Laune vor dem Auftritt: (v. li.) Andrea Kroß, Bärbel Hatzner, Meike Bredehöft und Maren Hildebrandt spielten in Bischu "Der Schneider von Seppensen"
6 Bilder

Dieses Konzept kam gut an

Mehr als 600 Besucher bei der 1. Buchholzer Kulturnacht os. Buchholz. "Nach diesem tollen Abend ist es nicht mehr die Frage, ob wir das wiederholen, sondern in welchem Turnus." Dieses positive Fazit der ersten Buchholzer Kulturnacht zog Mit-Initiator Christoph Selke. Mehr als 600 Besucher kamen am Sonntag, um die 40 Darbietungen in zehn verschiedenen Kunststätten zu verfolgen. Für jeden Kulturfan war das passende Angebot dabei. Es reichte von Musik verschiedener Stilrichtungen über...