Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Panorama
Hier entsteht die neue Wohnsiedlung in Meckelfeld | Foto: sra
5 Bilder

Weg frei für Quaddrohäuser
Modernes Projekt in Meckelfeld startet

In der Jahresabschluss-Sitzung des Gemeinderates Seevetal wurde der Weg für ein umfangreiches Wohnbauprojekt in Meckelfeld freigemacht. Mit der Zustimmung zur 35. Änderung des Flächennutzungsplans sowie dem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Meckelfeld 42 „Rönneburger Straße / Am Blöcken“ und den dazugehörigen örtlichen Bauvorschriften ist der Start des Bauvorhabens gesichert. Der Gemeinderat stimmte mit großer Mehrheit (37 von 39 Stimmen) für das Projekt der "Quaddrohäuser", das größtes...

Politik
3 Bilder

Mietwohnungen, Kita und Bäckerei
Stade schafft mehr Wohnraum

sv. Stade. Nach einer Bewerberphase, während derer Architekten und Bauunternehmen ihre Konzepte für zukünftigen Wohnraum in Stade vorlegen durften, hat das Stader Bewertungsgremium nun fünf Grundstücke an die besten Entwürfe vergeben. Verteilt in der Stadt sollen so weit über hundert Mietwohnungen mit vielfältiger Bewohnerstruktur, eine Kita mit fünf Gruppen und eine Bäckerei mit einem Café entstehen. Bürgermeister Sönke Hartlef ist angetan von den Konzepten: „Stade wächst in den nächsten...

  • Stade
  • 14.12.21
  • 1.265× gelesen
Politik
Auf der Industriebrache in der Straße "Hinterm Teich" direkt an der Bahn sollen bis zu 200 Wohneinheiten entstehen | Foto: jab

Auslegung des Bebauungsplans beschlossen
Wohnungsbau auf der Industriebrache "Hinterm Teich" in Stade

jab. Stade. Bezahlbarer Wohnraum und attraktive Eigentumswohnungen sollen auf der Industriebrache "Hinterm Teich" in Stade entstehen. Schon einige Investoren wollten hier ihre Vision von Wohnbebauung verwirklichen. Gescheitert sind die Vorhaben bisher immer an den Altlasten des ehemaligen Mineralölwerks auf dem Gelände sowie der Lärmsituation entlang der Bahngleise. Die Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH (hit) hat sich dieser Aufgabe als Grundstückseigentümer und Investor angenommen und...

  • Stade
  • 24.03.21
  • 1.007× gelesen
Politik
Joachim Thurmann ist Geschäftsführer der Kommunalen 
Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Harburg
2 Bilder

„200 Wohnungen pro Jahr sind ambitioniert“

Mit der Gründung der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) hat der Landkreis Harburg einen großen Schritt unternommen, um dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen 1.000 Wohnungen entstehen. „Das ist eine ambitionierte Aufgabe“, sagt KWG-Geschäftsführer Joachim Thurmann. Seit September ist der 59-Jährige dabei, dieses Ziel anzupacken. Im WOCHENBLATT-Interview erzählt Thurmann, dass er sich bereits mit fünf Kommunen in fortgeschrittenen...