Feuerwehr Kampen
Sieben Mitglieder für insgesamt 390 Jahre geehrt
![Geehrte und Funktioner (v. re.): Günter Hilmer, Willie Kolthammer, Oliver Zöller, Carsten Behr, Alexander Surau und der beförderte Hauptfeuerwehrmann Marco Braak | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/23/5/498045_L.jpg?1656405988)
- Geehrte und Funktioner (v. re.): Günter Hilmer, Willie Kolthammer, Oliver Zöller, Carsten Behr, Alexander Surau und der beförderte Hauptfeuerwehrmann Marco Braak
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Eine besondere Ehrung gab es in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kampen: Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Oliver Zöller und die Ortsbrandmeister Carsten Behr sowie sein Stellvertreter Alexander Surau ehrten sieben Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung für insgesamt 390 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr. So wurden Manfred Matthies, Peter Braak und Helmut Inzelmann für jeweils 50 Jahre und Günter Hilmer, Willie Kolthammer, Erich Heins und Heiner Rademacher für jeweils 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr gewürdigt.
Die Nachbarn und Freunde, von denen aus gesundheitlichen Gründen nur zwei Mitglieder im Alter von 81 und 86 Jahren die Ehrung persönlich in Empfang nehmen konnten, waren seinerzeit zusammen in die Kampener Wehr eingetreten und haben sie mit aufgebaut und geprägt. Sie haben zusammen mit örtlichen Handwerkern und Landwirten das Feuerwehrgerätehaus auf dem Gelände des Schützenplatzes ohne fremde Hilfe selbst gebaut und 1986 eingeweiht.
1985 waren sie Gastgeber des Kreisfeuerwehrtages. Über 40 Wettbewerbsgruppen kämpften damals um die Kreismeisterschaft. Die Frauen der Feuerwehrleute verkauften in der Schützenhalle an diesem Tag 120 Torten, 30 Platten Kuchen. 35 Kilogramm Kaffee oder rund 1.300 Tassen wurden gekocht. Auch die Geehrten waren früher Mitglieder der Wettkampftruppe, die viele Jahre erfolgreich die Wehr auf Kreiswettbewerben vertreten hat.
Die Geehrten, namentlich Günter Hilmer, der seit 1976 19 Jahre das Amt des Ortsbrandmeisters bekleidete und jetzt Ehrenortsbrandmeister ist, leitet nach wie vor die Zeremonien der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal mit einfühlsamen und nachdenklichen Worten.
Die Geehrten wurden von ihren Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mit dem traditionellen dreifachen „Gut Wehr“ gefeiert.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.