Heidenau
Ehrenkommandeur ernannt und Motto fürs Jubiläumsfest genannt

Der scheidende Kommandeut Harald Behrens (re.) und sein Nachfolger Joachim Dallmann  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
2Bilder
  • Der scheidende Kommandeut Harald Behrens (re.) und sein Nachfolger Joachim Dallmann
  • Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Harald Behrens wurde jüngst vom Schützenverein Heidenau zum Ehrenkommandeur ernannt, nachdem er die Aufgabe des ersten Kommandeurs nach zwölf Jahren in die Hände der nächsten Generation übergab. „Das Amt des ersten Kommandeurs hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Insbesondere bei der Proklamation des neuen Königs am Montagabend, wenn der ganze Schützenzug aufgereiht ist und alle Schützenschwestern und Schützenbrüder auf mein Kommando gehört haben, war das ein Gänsehautmoment, der mich mit Freude und Stolz erfüllt hat“, sagte Harald Behrens in der Jahreshauptversammlung.

Sein Nachfolger wurde Joachim Dallmann, der bisher zweiter Kommandeur war. Zu seinen Vertretern wurden Patrick Fuhrmann sowie Christian Martens erkoren.

Eine besondere Ehrung erhielt Jörg Prigge, der für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

In der Versammlung wurde auch das Mottos des diesjährigen Jubiläumsschützenfestes bekannt gegeben, das bis dato noch geheim war. Die Heidenauer Schützen feiern zu Pfingsten das „Wackenauer Festival“. Präsidentin Anette Randt freut sich schon riesig auf die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum, die zahlreichen Gäste und abwechslungsreiche Aktionen. Unter anderem wird es einen Dämmerschoppen mit tollen Programmpunkten geben. Die Planungen sind bereits in vollem Gange, um ein unvergessliches Fest für alle Beteiligten zu gestalten.

Der scheidende Kommandeut Harald Behrens (re.) und sein Nachfolger Joachim Dallmann  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
Der neue Kommandeur Joachim Dallmann (re.) mit seinen Vertretern Patrick Fuhrmann (li.) und Christian Martens | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.