Schützenverein Heidenau

Beiträge zum Thema Schützenverein Heidenau

Panorama
Der scheidende Kommandeut Harald Behrens (re.) und sein Nachfolger Joachim Dallmann  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
2 Bilder

Heidenau
Ehrenkommandeur ernannt und Motto fürs Jubiläumsfest genannt

Harald Behrens wurde jüngst vom Schützenverein Heidenau zum Ehrenkommandeur ernannt, nachdem er die Aufgabe des ersten Kommandeurs nach zwölf Jahren in die Hände der nächsten Generation übergab. „Das Amt des ersten Kommandeurs hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Insbesondere bei der Proklamation des neuen Königs am Montagabend, wenn der ganze Schützenzug aufgereiht ist und alle Schützenschwestern und Schützenbrüder auf mein Kommando gehört haben, war das ein Gänsehautmoment, der mich mit...

Panorama
Majestät „Nils, der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ und Königin Melanie sowie die Adjutantenpaare feierten einen rauschenden Ball | Foto: Schützenverein Heidenau
2 Bilder

Schützenverein
„Heidenauer Königsfestival“ wurde gut besucht

Der Königsball des Schützenvereins Heidenau zu Ehren seiner Majestät „Nils, der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ im Heidenauer Hof bildete den Auftakt ins Jubiläumsjahr des Vereins. Die Adjutantenpaare hatten den Saal getreu dem Motto „Königsfestival“ geschmückt, da die Majestät mit seiner Königin oft und gerne Festivals besucht. Am Eingang und an jeder Ecke konnte man notwendiges Festivalequipment wie Zelte, Schlafsäcke, Regencapes und Bierdosen finden. Der Königsball 2025 war mit rund 300...

Service
König Nils Fauerbach mit Königin Melanie (Mi.) sowie ihre Adjutantenpaare freuen sich auf ihren Königsball | Foto: Schützenverein Heidenau

Heidenau
„Der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ bittet zum Königsball

Der Heidenauer Schützenverein startet in sein Jubiläumsjahr 2025 mit dem Königsball zu Ehren seiner amtierenden Majestät Nils „Der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ Fauerbach und seiner Königin Melanie. Der Königsball findet am Samstag, 11. Januar 2025, um 20 Uhr im Heidenauer Hof statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Euroline“. Weiterhin gibt es eine Tombola mit tollen Preisen. Der Eintritt ist frei.

Sport
Der neue Vizekönig Mirko Altmann und die neue Damenkönigin Martina Meier | Foto: Schützenverein Hidenau

Heidenau
Schützenverein mit neuer Damenkönigin und neuem Vizekönig

Das Vize- und Damenkönigsschießen des Schützenvereins Heidenau war ein voller Erfolg. Mit zahlreichen Teilnehmern und einer großartigen Stimmung stand der Tag ganz im Zeichen des Schießsports und der Gemeinschaft. Nachdem die amtierende Damenkönigin Inge Brockmann mit ihren Adjutantinnen sowie der Vizekönig Lars Tödter mit seinen Adjutanten unter Anführung des Spielmannszuges Heidenau zu Hause abgeholt wurden, ging es in das heimische Schützenhaus. Dort wurde der Nachmittag gemeinsam an einer...

Sport
Das neue Heidenauer Königshaus (v. li.): Katja und Alexander Lomnytschuk, Stefanie und Mark Hoffmann, Annabelle Weiß-Indorf und Frank Indorf, Nadine und Steffen Harmann sowie das Königspaar Melanie und Nils Fauerbach  | Foto: Schützenverein
4 Bilder

Schützenverein Heidenau
Den Jubiläumskönig Nils Fauerbach gekrönt

Verregnete Premiere für Heidenaus neue Schützenpräsidentin Anette Randt: Die Proklamation des neuen Schützenkönigs fand bei strömendem Regen auf dem Festplatz statt. Aber Schützen sind ja nicht aus Zucker: Feierlich wurde Nils Fauerbach (44) "der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald" zur neuen Majestät gekrönt. Sein Vorgänger Dierk Beneke hatte im Vorjahr vor dem Schießen verkündet, er werde nur auf den Vogel schießen, wenn zehn Millimeter Regen fallen. "Dass du das wahrgemacht hast, tat nicht...

Service
Die Königscrew mit "Bodo", dem Bulli (v. li.): Steffen und Nadine Kröger, Klaas und Alexandra Dittmer, das Königspaar Dierk und Wiebke Beneke, Andreas und Miriam Westphal sowie Sven und Stefanie Beneke | Foto: bim
2 Bilder

Heidenau
Ein Jahr ohne Gewaltenteilung endet

Was sagt ein Unternehmer und Bürgermeister, wenn er auf sein Jahr als Schützenkönig zurückblickt? "Das fehlte mir noch in meiner Vita", erklärt Heidenaus Majestät Dierk Beneke und lacht. Und stellt im nächsten Satz zur mächtigen Personalunion klar: "Beim Schützenfest endet das Jahr ohne Gewaltenteilung von König und Bürgermeister." Dierk Beneke - Beiname: "der konsequente Bürgermeister" - ist zwar schon seit 32 Jahren Mitglied im Schützenverein, war aber bis zur Übernahme des Bürgermeisteramtes...

Panorama
Stefan Hermsdorf (v. li., Rechnungsführer), Michael Schönemann (Schießsportleiter), Stephanie Martens (Schriftführerin), Anette Randt (1. Vorsitzende) und Olaf Bruns (2. Vorsitzender) | Foto: Schützenverein Heidenau, Nadine Harmann

Schützenverein Heidenau
Anette Randt ist neue Schützenpräsidentin

Jahreshauptversammlung 2024: Zwei Frauen wurden in den Vorstand gewählt Auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Heidenau von 1925 e.V. wurde erstmalig in der Geschichte des Vereins eine Frau zur Schützenpräsidentin gewählt. Thorsten Ehlermann, der nach 17 Jahren als Schützenpräsident nicht wieder kandidiert hat, übergab den Staffelstab an Anette Randt, die einstimmig von der Mitgliederversammlung für zwei Jahre gewählt wurde. Anettes Pflichtbewusstsein und ihre „Liebe zum Verein“,...

Panorama
Schützenkönig Dierk „der konsequente Bürgermeister“ Beneke und seine Königin Wiebke (li.) sowie ihre Ajdutanten luden zum Königsball ein | Foto: Schützenverein Heidenau

Schützenverein Heidenau
Schützen feierten rauschenden Königsball

Heidenaus amtierender Schützenkönig Dierk „der konsequente Bürgermeister“ Beneke und seine Königin Wiebke mit ihren Ajdutanten Nadine und Steffen Kröger, Miriam und Andreas Westphal, Alexandra und Klaas Dittmer sowie Gaby und Marco Lohmann luden kürzlich zum Königsball in den Heidenauer Hof ein. Der Saal war entsprechend der Affinität seiner Majestät zu Autos sowie des Berufes der Königin als Ärztin geschmückt. Nach dem Einmarsch der Majestäten begrüßte Präsident Thorsten Ehlermann rund 300...

Sport
Das Vizepaar Lars Tödter mit seiner Frau Michaela | Foto: Schützenverein Heidenau
2 Bilder

„Damen- und Vizekönigsschießen“
Schlussschießen in Heidenau

Kürzlich hat der Schützenverein Heidenau seinen neuen Vizekönig, die Damenkönigin sowie die Königin der Königinnen unter dem Motto „Damen- und Vizekönigsschießen“ ermittelt. Die amtierende Vizekönigscrew hat um 15.30 Uhr das Schießen auf den Vogel begonnen und es machten sich insgesamt sieben Schützen auf den Weg, um den Vogel unter Beschuss zu nehmen. Zwischendurch lichtete sich das Feld und nur ein Schütze hielt bis zum Schluss durch, den Vogel zur Strecke zu bringen. Um 18.16 Uhr war es so...

Sport
Freude bei den Heidenauer Schützen (v. li.): Jugendleiter Jens Indorf, Lars Bathke, Präsident des Schützenverbandes
Hamburg), Jana Flügge und Anna-Lena Indorf (SV Heidenau), Landesjugendleiter Lukas Ben Kabbe und Volker Höper, Präsident des Schützenverbandes Nordheide & Elbmarsch | Foto: Schützenverband

Schützenverein Heidenau
Neue Luftpistole für die Jungschützen

Strahlende Gesichter bei den Jugendlichen des Schützenvereins Heidenau: Sie nahmen jetzt eine brandneue Luftpistole LP500 in Empfang. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen der Aktion „Jugend trifft“ statt und lockte zahlreiche begeisterte junge Schützen an. Um die Luftpistole hatte sich Anna-Lena Indorf beim Landesverband beworben. Mit ihr freut sich Jana Flügge, die die Jugendabteilung fleißig beim Training unterstützt. Die neue Luftpistole wurde von der renommierten Firma Walther gestiftet...

Sport
Das Königspaar Dierk und Wiebke Beneke | Foto: bim
4 Bilder

Schützenverein Heidenau
Bürgermeister Dierk Beneke ist König

Heidenaus Bürgermeister Dierk Beneke ist der neue Schützenkönig des Schützenvereins Heidenau. Er machte sich am Montag alleine daran, den Vogel von der Stange zu holen, was ihm um 17.34 Uhr mit dem 141. Schuss gelang. Dr 52-jährige Landwirt und Unternehmer gehört dem Schützenverein seit dem Jahr 1992 an und war bis zu seiner Wahl zum Bürgermeister im November 2021 als Flötist im Spielmannszug aktiv. Dierk Beneke entstammt einer echten Schützenfamilie, informierte Präsident Thorsten Ehlermann....

  • Tostedt
  • 13.06.23
  • 2.701× gelesen
  • 1
Service
Die Königscrew (hinten, v. li.): Dierk und Anja Prigge, Wolfgang und Maren Altmann  sowie Jörn Randt und (vorne, v. li.): das Königspaar Andreas und Birgit Henning sowie Anette Randt | Foto: Schützenverein Heidenau
2 Bilder

Schützenverein Heidenau 2023
"Schlampi" und seine starke Crew

Andreas Henning (55), amtierender König des Schützenvereins Heidenau, hatte seine Königstruppe bereits zusammen, als er im vergangenen Jahr auf den Vogel anlegte - begleitete er doch seine jetzigen Adjutanten Dierk Prigge 2013/14 und Jörn Randt 2015/16 damals selbst als Adjutant. Nun blicken die Majestäten Birgit und Andreas Henning mit ihrem Gefolge - Anja und Dierk Prigge, Maren und Wolfgang Altmann sowie Anette und Jörn Randt - auf ein gelungenes Königsjahr zurück. Andreas Henning gehört dem...

Sport
Jens Indorf (3. v. re.) wurde von Sebastian Lühr vom KSB-Vorstand überrascht. Das Banner halten Vizepräsident Olaf Bruns (li.) und Präsident Thorsten Ehlermann

Heidenau
Kreissportbund überrascht Vereinsheld Jens Indorf

Party-Time beim Schützenverein Heidenau: Zu Ehren seiner Majestät Andreas „De trommelnde Discher“ und seiner Königin Birgit lud der Schützenverein Heidenau kürzlich zum Königsball. Unter den Gästen war auch Jugendleiter Jens Indorf. Er wurde von Sebastian Lühr und Nicole Schuback vom Kreissportbund Harburg-Land überrascht. Nach dem Aufmarsch des Vereins, einem Lied des Spielmannszuges und einem Tanz platzte der KSB mit dem Ehrenamt-überrascht-Banner, Konfettikanone und einer Präsenttasche für...

Service
Die neue Königscrew (v. li.): Anja und Dierk Prigge, das Königspaar Birgit und Andreas Henning, Maren und Wolfgang Altmann sowie Anette und Jörn Randt  | Foto: pm

Heidenau
"De trommelnde Discher" lädt zum Königsball

Zum Königsball lädt Heidenaus Schützenkönig Andreas "De trommelnde Discher" mit seiner Königin Birgit für Samstag, 7. Januar, um 20 Uhr alle Schützenbrüder und -schwestern sowie Bürgerinnen und Bürger in den Heidenauer Hof ein. Für Musik sorgt die Band "Melodies". Der Eintritt ist frei. Geplant ist auch wieder eine Tombola. Wer dafür Preise spenden will, kann diese abgeben bei Jochen Kröger, Neue Staße 6a in Heidenau (Tel. 0151-22319386).

Panorama
Vizekönig Olaf Bruns und Vizekönigin Martina Meier (li.) mit Uschi Kröger, Königin der Königinnen | Foto: Schützenverein Heidenau

Schützenverein Heidenau
Neuen Vizekönig und neue Damenkönigin ermittelt

Der Heidenauer Schützenverein hat einen neuen Vizekönig proklamiert: Olaf Bruns brachte im fairen Wettstreit mit drei weiteren Anwärtern den Vogel mit dem 267. Schuss zu Fall. Ihn begleitet seine Königin Martina. Als Adjutanten wählte er Silke und Sven Kamin, Lutz Lohmann und Ulrike Walther und Sven sowie Sarah Meier. Olaf Bruns ist seit 2003 Vereinsmitglied, seit Jahren in der Schießkommission tätig und seit einem Jahr der Vizepräsident des Vereins. Auch hatte er im Schützenjahr 2017/18 die...

Panorama
Die neue Königscrew (v. li.): Anja und Dierk Prigge, das Königspaar Birgit und Andreas Henning, Maren und Wolfgang Altmann sowie Anette und Jörn Randt  | Foto: pm
8 Bilder

Schützenverein Heidenau
"De trommelnde Discher" ist König

"Das Schützenfest war an allen Tagen super besucht. Alle hatten Lust zu feiern", freute sich Heidenaus Schützenpräsident Thorsten Ehlermann über die großartige Resonanz. Das Programm bereicherten u.a. fünf Alphornbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs "Edelweiß" Gilching aus Oberbayern sowie der TSV Heidenau mit Tanzdarbietungen. Was den Schützenverein besonders freut: Mit Andreas Henning (54) gibt es einen neuen Schützenkönig. Begleitet wird er im Königsjahr von seiner Königin Birgit sowie...

Panorama
Die Königscrew (v. li.): Thorsten Ehlermann, Martina Meier, Olaf Bruns, Silke und Sven Kamin, Ulrike Walther und Lutz Lohmann Foto: bim
2 Bilder

Schützenverein Heidenau
Ein Königsjahr war für den "Doppelkönig" nicht genug

"Es war eine schöne Zeit. Wir hatten viel Spaß", diese Aussage hört man sehr oft, wenn man die Mitglieder der Heidenauer Schützenkönigscrew nach den zurückliegenden drei Königsjahren befragt. Die Corona-bedingte Zwangspause hat den Zusammenhalt der Truppe um das Königspaar Sven und Silke Kamin gestärkt. Da ist es auch kein Wunder, dass alle gemeinsam nach dem Schützenfest in Heidenau, das vom 10. bis 13. Juni gefeiert wird, einen Sylt-Urlaub antreten - mit dem Neun-Euro-Ticket. Schließlich ist...

  • Tostedt
  • 07.06.22
  • 1.131× gelesen
  • 1
Panorama
Der Vorstand (v. li.): Rechnungsführer Stefan Hermsdorf, Präsident Thorsten Ehlermann, Vizepräsident Olaf Bruns, Schriftführer Christian Martens | Foto: Schützenverein Heidenau

Schützenverein Heidenau
Schießstand ist jetzt komplett digital

Auch der Schützenverein Heidenau startet wieder durch. In der Jahreshauptversammlung dankte Präsident Thorsten Ehlermann allen amtierenden Würdenträgern für die hervorragende Repräsentanz des Schützenvereins sowie allen Mitgliedern für die gute Unterstützung in der vergangenen Schießsaison. Vom 10. bis 13. Juni wird wieder Schützenfest gefeiert. Dafür laufen die Planungen auf Hochtouren. Mit dabei sein wird dann auch der Spielmannszug, dem aktuell 50 Mitglieder angehören. Die festlose Zeit hat...

Panorama
Beim Heidenauer Königsball im Januar 2020 (v. li.): Thorsten Ehlermann, Lutz Lohmann, Ulrike Walther, Sven und Silke Kamin, Olaf Bruns und Martina Meier  | Foto:  Kamin
3 Bilder

Schützenverein Heidenau
Rekordmajestäten in der Warteschleife

bim. Heidenau. Erneut mussten in diesem Jahr die Schützenvereine auf ihre Schützenfeste verzichten. Die Vorbereitungen eines solchen Volksfestes dauern mindestens ein Vierteljahr dauern, um das Programm zu organisieren und vorzubereiten. Da der Wirt, die Schausteller und Musiker sogar noch früher gebucht werden müssen und die Auswirkungen der Pandemie nicht absehbar waren, wurden die Feste erneut abgesagt. So kommt es, dass die Majestäten nun eine dritte Amtszeit dranhängen. Sven "der...

Panorama
Zehn Vereinsmitglieder packten kürzlich beim ersten Arbeitseinsatz nach der Corona-Zwangspause vor und im Schützenhaus Heidenau mit an  | Foto: bim
3 Bilder

Schießstand wird umgebaut
Das Zielscheiben-Ziehen hat beim Schützenverein Heidenau bald ausgedient

bim. Heidenau. Mehrere Bagger sind vor dem Schützenhaus in Heidenau angerollt, säckeweise Zement liegen bereit. Erstmals nach der Corona-Zwangspause treffen sich dort zehn Mitglieder des Schützenvereins zum Arbeitseinsatz, denn der Schießstand wird auf digitale Auswertung umgestellt. Rund 80.000 Euro investiert der Verein im 95. Jahr seines Bestehens in die Modernisierung der Anlage. Ein finanzieller Kraftakt, der ohne großzügige Sponsoren nicht möglich wäre, betont Präsident Thorsten...

Panorama
Karl-Siegfried Jobmann 
(Tostedter SV) | Foto: bim
6 Bilder

Schützenvereine in der Samtgemeinde Tostedt
Keine Schützenfeste im Jahr 2020

bim. Tostedt. Traurige Premiere für das Schützenwesen: Auch in der Samtgemeinde Tostedt werden aufgrund der Coronavirus-Krise alle Schützenfeste abgesagt. Das bedauern die Schützenpräsidenten Thorsten Ehlermann (Heidenau), Uwe Feindt (Kampen), Rüdiger Maras (Königsmoor), Volker Hoeft (Otter), Joachim Gerth (Todtglüsingen) und Karl-Siegfried Jobmann (Tostedt). "So traurig es uns stimmt, es gibt für die Vorstände der Vereine derzeit keine andere Möglichkeit", so die Präsidenten. Die amtierenden...

Panorama
Vizekönig Jochen Kröger  | Foto: Schützenverein Heidenau
2 Bilder

Schützenverein Heidenau
Neue Majestäten ermittelt

bim. Heidenau. Der Schützenverein Heidenau hat neue Majestäten: Vizekönig, Damenkönigin und die Königin der Königinnen wurden in spannenden Wettkämpfen ermittelt. Nach dem Abholen des Vizekönigs und der Damenkönigin begann das Schießen. Ganz schnell hatte Helmut Martens den Reichsapfel abgeschossen. Anschließend nahmen vier Schützen den Vogel unter Beschuss. Bis zum Schluss lieferten sich André Martens, Lars Bellmann, Jochen Kröger und Sven Meier einen fairen Wettkampf. Mit dem 254. Schuss...

Panorama
Michael Schönemann und Olaf Bruns (beide befördert, v. li.), Ehrenmitglied Günter zum Hingste, Rechnungsführer Stefan Hermsdorf, Ehrenmitglied Helmut Heins, Präsident Thorsten Ehlermann, Vizepräsident Claus Meyer, Sportleiter Hans-Jürgen Wichern  Foto: Schützenverein

Schützenverein Heidenau
Zwei Ehrenmitglieder ernannt

bim. Heidenau. Die Planungen fürs Schützenfest in Heidenau, das diesmal über Pfingsten stattfindet, laufen auf Hochtouren. Das berichtete Christian Martens vom Festausschuss in der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Heidenau im „Heidenauer Hof“. Feste Programmpunkte sind u.a. die „Caribbean Night“ und der beliebte Frühschoppen mit Überraschungen. Montagnachmittag findet dank Annabelle Weiß-Indorf wieder ein Kinderschützenfest statt. Jugendwart Jens Indorf blickte auf die Erfolge der...

Panorama
Heidenaus neuer Vizekönig Wolfgang Poppe mit seiner Frau Petra | Foto: Schützenverein Heidenau

Schützenverein Heidenau
Wolfgang Poppe und Bettina Martens sind königlich

bim. Heidenau. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft" stand das „Schlussschießen 3.0“ des Schützenvereins Heidenau. Nachmittags gab es ein tolles Kuchen- und Tortenbuffet, organisiert von Bettina Martens und Bärbel Dallmann, nach den Schießwettbewerben und der Proklamation ein Schnitzelbuffet vom „Heidenauer Hof“ sowie eine Party im Festzelt mit DJ Nils Poppe. Neuer Vizekönig wurde Wolfgang Poppe (53) mit seiner Königin Petra aus Heidenau. Begleitet wird die neue Vizemajestät von den...

  • 1
  • 2