In Tostedt
Riesige Spenden- und Hilfsbereitschaft für die Ukraine

Gerhard Netzel, Bürgermeisterin Nadja Weippert, Benjamin Wagner, Torsten Pazola und Hans Kahle (v.l.) machten sich am Samstag um 4:00 Uhr morgens auf in Richtung Partnerstadt Lubazów an der polnischen Grenze | Foto: Till von Rennenkampff
6Bilder
  • Gerhard Netzel, Bürgermeisterin Nadja Weippert, Benjamin Wagner, Torsten Pazola und Hans Kahle (v.l.) machten sich am Samstag um 4:00 Uhr morgens auf in Richtung Partnerstadt Lubazów an der polnischen Grenze
  • Foto: Till von Rennenkampff
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim/nw. Tostedt. Riesig waren die Spenden- und die Hilfsbereitschaft Tostedts für die Ukraine: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten am Freitag dem gemeinsamen Aufruf von Bürgermeisterin Nadja Weippert, dem Töster Kreis und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, spendeten Hilfsgüter, halfen beim Packen oder nahmen ganz spontan selbst die rund 1.250 Kilometer lange Tour an die polnisch-ukrainische Grenze auf sich.
„Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Töster Kreis e. V. für die schnelle Organisation der Spendensammlung. Zudem freue ich mich sehr über die enorme Spendenbereitschaft und das breite ehrenamtliche Engagement der Tostedter Bürgerinnen und Bürger!“, erklärte Nadja Weippert nach der Rückkehr nach Deutschland. Die Menge an Sach- und Geldspenden sei überwältigend gewesen, so Weippert. Am frühen Samstagsmorgen brachen vier vollbeladene Transporter in Richtung ukrainischer Grenze auf. Das Autohaus Meyer und die Team Matthies GmbH hatten kostenfrei je ein Fahrzeug für den Transport zur Verfügung gestellt. „Mein großer Dank gilt auch den Menschen, die diesen Hilfstransport logistisch und in kürzester Zeit möglich gemacht haben. Es ist schön zu spüren, dass der europäische Zusammenhalt in dieser schweren Zeit bei uns in Tostedt tatsächlich gelebt wird und Solidarität keine leere Phrase ist“, resümiert Nadja Weippert.

Spendenkonto der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Tostedt: IBAN: DE 90 2075 0000 0006 0931 73,
BIC: NOLADE21HAM.

Gerhard Netzel, Bürgermeisterin Nadja Weippert, Benjamin Wagner, Torsten Pazola und Hans Kahle (v.l.) machten sich am Samstag um 4:00 Uhr morgens auf in Richtung Partnerstadt Lubazów an der polnischen Grenze | Foto: Till von Rennenkampff
Christine Mühlbauer half fleißig beim Verladen der Hilfsgüter | Foto: Till von Rennenkampff
Nadja Weippert mit Torben Matthies (Mi.) und Fabian Ehrig, die sich bereits am Freitagabend auf den Weg nach Lubazów gemacht hatten | Foto: Till von Rennenkampff
Angekommen am Lubazówer Rathaus: Gerhard Netzel und Nadja Weippert mit der Lubazówerin Beata Niedzwiecka (Mi.) | Foto: Till von Rennenkampff
Bereits bei der Spendenannahme engagierten sich viele Tostedter jeden Alters | Foto: Fenger
Foto: Fenger
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.