Scheu vor Tests
Keine Corona-Testpflicht bei Friseurbesuchen im Landkreis Harburg

"Ohne Testpflicht": Friseur-Obermeisterin Katharina Kalinowsky (re.) und ihre Mitarbeiterin Elke Viol klären auf | Foto: Kalinowsky
  • "Ohne Testpflicht": Friseur-Obermeisterin Katharina Kalinowsky (re.) und ihre Mitarbeiterin Elke Viol klären auf
  • Foto: Kalinowsky
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

(ts). Kunden bleiben weg, Umsätze brechen ein – Friseure in ganz Deutschland sehen einen einzigen Grund dafür: die Corona-Testpflicht vor dem Haareschneiden. Die in der sogenannten Notbremse des Bundes geregelte Schutzmaßnahme gilt aber nicht in jedem Fall.

"Im Landkreis Harburg müssen Kunden beim Friseurbesuch kein negatives Testergebnis vorweisen, weil der Inzidenzwert immer unter 100 lag", erklärt die Obermeisterin der Friseur-Innung im Landkreis Harburg, Katharina Kalinowsky, beinahe beschwörend. Denn im Irrglauben, sie müssten sich zuvor testen lassen, blieben Kunden in großer Zahl fern. Die unübersichtlichen Corona-Regeln machen einer ganzen Branche zu schaffen.

Umsatzausfälle von 60 Prozent, beschreibt Meisterin Katharina Kalinowsky die Lage, die in Tostedt ihren Salon "Haarschneiderei" betreibt. Kollegen würden Ähnliches berichten. Offensichtlich ist die Bereitschaft, sich auf eine Corona-Infektion testen zu lassen, nicht so ausgeprägt, wie sich die Politik das wünscht. Eine Stammkundin, die sie zufällig auf der Straße traf, habe ihr gesagt, sie habe keine Lust, sich testen zu lassen. "Die Leute sind genervt", sagt Katharina Kalinowsky. Und die Menschen seien es aus dem langen Lockdown gewohnt, auf einen Haarschnitt länger verzichten zu können.

Müssen sie aber gar nicht. Denn anders als zum Beispiel das Nachbarland Hamburg habe Niedersachsen keine schärfere Zusatzregelung zur Bundesnotbremse erlassen. "Liegt der Inzidenzwert wie im Landkreis Harburg unter 100, ist beim Friseurbesuch kein Corona-Test notwendig", sagt Katharina Kalinowsky. Der Besuch im Friseursalon sei immer sicher gewesen. Die Schutzkonzepte seien auf "scharf gestellt": Desinfizieren der Hände, weniger Plätze im Salon und die Pflicht, eine Schutzmaske ständig zu tragen.

Redakteur:

Thomas Sulzyc aus Seevetal

Webseite von Thomas Sulzyc
Thomas Sulzyc auf Facebook
Thomas Sulzyc auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.