Anzeige

Hof Bartels in Rade
Spargelpreise auf Vorjahresniveau

Heiner Bartels auf seinem Spargelfeld. Damit das Königsgemüse schon ab März erhältlich ist, befinden sich unter den Spargelpflanzen Heizungsrohre | Foto: bim
4Bilder
  • Heiner Bartels auf seinem Spargelfeld. Damit das Königsgemüse schon ab März erhältlich ist, befinden sich unter den Spargelpflanzen Heizungsrohre
  • Foto: bim
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Die Spargelsaison auf dem Hof Bartels hat begonnen: Die weißen Stangen sind in den Hofläden in Wennerstorf und in Rade an der B3 erhältlich. Und das Beste: "Wir bleiben beim Kilopreis ab 14,90 Euro aktuell auf dem Vorjahresniveau. Damit wollen wir ein Signal setzen", sagt Hofchef Heiner Bartels zu den in allen Bereichen steigenden Preisen und Kosten.

Heimisch erzeugte
Lebensmittel nicht viel teurer

"Lebensmittel sind in den Fokus der Inflationsdebatte geraten. Dabei sind heimisch erzeugte Lebensmittel gar nicht so viel teurer geworden. Aber sie haben natürlich ihren Wert", betont Heiner Bartels. Dass das Königsgemüse bereits seit rund drei Wochen in den Läden ist, hat mit dem Beheizen der Flächen zu tun. Der Hof Bartels baut auf 2,5 Hektar beheizten Spargel an. Bereits beim Anlegen der Spargelanlage wurden darunter zwei Schläuche verlegt, die zu drei Heizungsrohren in einem Verteiler führen und die ab Mitte/Ende Januar für eine gleichmäßige Temperatur sorgen, damit der erste Spargel ab Mitte März gestochen werden kann. "Die Spargelpflanze wächst ab 8 Grad, an der Knospe sind es 16 Grad", erläutert Heiner Bartels.

Beim Beheizen der
Flächen unabhängig

Beim Beheizen der Flächen ist Familie Bartels unabhängig von steigenden Energiepreisen, denn das Heizen übernimmt die Wennerstorfer Biogasanlage. Die erzeugt nicht nur Wärme fürs Feld, sondern versorgt auch Häuser und einen Schweinestall mit Wärme und hilft beim Trocknen von verschiedenen Produkten. Die Spargeldämme sind dennoch mit Folien abgedeckt. "Das ist wichtig, weil sonst der Damm austrocknet oder von Regen weggespült wird. Durch die Folie wächst der Spargel außerdem gleichmäßig und der Damm, der die ganze Saison über erhalten bleibt, kühlt nicht aus. Wir haben so auch keine Probleme mit Unkräutern und können auf Mittel dagegen verzichten", sagt Bartels.

Auch bei der Akquise der Erntehelfer habe er keine Schwierigkeiten. Aktuell sind zwölf Ernte­helfer im Einsatz, ab Mitte April werden es 20 sein. Sie sind nicht nur beim Stechen des Spargels eingesetzt, sondern arbeiten auch an der Sortiermaschine mit.

Die Kilopreise ab 14,90 Euro für Spargel würden bis Ostern gehalten. "Danach wird er definitiv günstiger. Aber das steht und fällt mit dem Wetter", erklärt der Hofchef.

• Die jeweils aktuellen Spargelpreise und weitere Informationen rund um den Hof Bartels sind zu finden unter www.hof-bartels.de.

Heiner Bartels auf seinem Spargelfeld. Damit das Königsgemüse schon ab März erhältlich ist, befinden sich unter den Spargelpflanzen Heizungsrohre | Foto: bim
"Die Spargelpreise bleiben auf Vorjahresniveau", sagt Heiner Bartels | Foto: bim
Hier werden die Spargelstangen nach Größe sortiert | Foto: bim
Mit diesem riesigen Spargel-Bund wirbt der Hof Bartels für den Beginn der Spargelsaison | Foto: bim
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.