Spargel

Beiträge zum Thema Spargel

Wirtschaft
Das gesunde Gemüse wird jetzt gestochen und frisch an den Marktständen und in den Hofläden angeboten  | Foto: bwgv

Niedersachsen /Landkreis Harburg
Die Spargelsaison hat begonnen

Nach einer Wetterperiode mit wenig Regen und noch ausreichend Feuchtigkeit im Boden haben die meisten niedersächsischen Spargelanbaubetriebe die Saisonvorbereitungen erfolgreich abgeschlossen. Die Flächen seien gut befahrbar, so dass die Spargelernte starten könne, berichtete die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Auf den ersten Feldern wird das Edelgemüse bereits gestochen (das WOCHENBLATT berichtete). Zunächst ist laut LWK damit zu rechnen, dass die Erntemengen nur langsam wachsen....

ServiceAnzeige
Hofladen Gut Kuhla in Himmelpforten | Foto: Gut Kuhla / privat

Der erste Spargel ist da
Spargelsaison auf Gut Kuhla beginnt

Ab Mittwoch, 9. April 2025 bekommen alle Spargelfreunde im Hofladen auf Gut Kuhla in Himmelpforten wieder täglich von 8 bis 18.30 Uhr feldfrischen Spargel. Auch die passenden Begleiter sind hier zu finden: Von neuen Kartoffeln über würzigen Schinken, Eier und Saucen sowie hausgemachte Fruchtaufstriche und Liköre bis hin zu frühlingsfrischen Weißweinen und ab Mai aromatische Erdbeeren ist alles im Angebot, was man für einen perfekten Spargel- und Frühlingsgenuss braucht. Die Verkaufsstände im...

  • Stade
  • 08.04.25
  • 64× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bernd Oelkers freut sich, dass die Spargelernte 2025 begonnen hat | Foto: Hof Oelkers
2 Bilder

Erster Spargel vom Hof Oelkers
Viel Geschmack aus heimischem Anbau

Schon in der letzten Woche wurde der allererste Spargel in der Region gestochen, an diesem Montag ging es mit der Ernte beim Hof Oelkers richtig los: Spargel, der Hochgenuss, den viele Menschen mit dem Frühjahr verbinden. Von jetzt an, bis zum Johannistag am 24. Juni, wird das leckere Gemüse geerntet. "Wir hatten viele Sonnentage im März, so konnte der Spargel gut wachsen", erklärt Bernd Oelkers vom Hof Oelkers in Klauenburg. Durch spezielle Abdeckungen, die teilweise schwarz sind, erwärmt sich...

Panorama
Bernd Oelkers auf einem der Spargelflächen bei besserem Wetter | Foto: bim
2 Bilder

Ernte 2024
Unwägbarkeiten bestimmen Saison der Obst- und Spargelbauern

Wegen des wechselhaften Wetters der vergangenen Monate hatten die Spargel- und Obstbauern in dieser Saison mit vielen Unwägbarkeiten zu kämpfen. Das führte zum Beispiel beim Hof Oelkers in Wenzendorf dazu, dass die Spargelanbauflächen nach heftigen Regenfällen nicht befahrbar waren und stattdessen noch bis Anfang Juli gestochen und der letzte Spargel am vergangenen Donnerstag verkauft wurde - zur Freude der Kunden weit nach dem regulären Ende der Spargelsaison am 24. Juni (Johannistag). Note:...

WirtschaftAnzeige
Hofchef Heiner Bartels (re.) mit dem von Erntehelfer Valentin Cornea frisch gestochenen Spargel | Foto: bim
2 Bilder

Erntesaison 2024
Spargel kann überraschend früh gestochen werden

"Ich war ziemlich überrascht", gesteht Heiner Bartels, Chef des Hof Bartels in Wenzendorf, über den frühen Auftakt in die Spargelsaison 2024. Die sei bei dem verregneten und kalten Jahresbeginn nicht zu erwarten gewesen. Zumal das Formen der Dämme, unter denen der Spargel wächst, im November noch schwierig gewesen sei. "Weil es zu nass war und die Erde in der Folge hart und backig", erläutert Bartels. Dennoch werden bereits jetzt die ersten Stangen des königlichen Gemüses gestochen und stehen...

Wirtschaft
Bernd Oelkers auf einer seiner Spargelflächen  | Foto: bim
2 Bilder

Die Spargelsaison lief besser als gedacht

Die heimischen Spargelbauern Bernd Oelkers und Heiner Bartels aus Wenzendorf sind mit der am heutigen Samstag, dem Johannistag, regulär endenden Spargelsaison zufrieden. "Die Saison lief besser als gedacht", sagen beide. Denn wegen der Inflation und den hohen Energiekosten als Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hatten sie mit weniger Absatz gerechnet. Sowohl beim Hof Oelkers als auch beim Hof Bartels blieben die Spargelpreise nahezu auf Vorjahresniveau. Um diese Preise zu...

Panorama
Mitglieder des Round Table und Old Table beim Abpacken des Spargels | Foto: Round Table

Winsen
700 Kilogramm Spargel für Altenpflegerinnen

Eine nachahmenswerte Idee: In einer Spontanaktion haben der Round Table und Old Table Winsen gemeinsam mit dem Erdbeer- und Spargelhof Löscher jetzt insgesamt mehr als 700 Kilogramm Spargel an das Personal von Altenpflegeeinrichtungen in und um Winsen verteilt. "Einfach mal Danke sagen" Ideengeber und Tabler Felix Löscher, der gemeinsam mit seinem Bruder Florian den Erdbeer- und Spargelhof betreibt, hatte erneut eine Spargelspende zu vergeben. Nachdem man in den vergangenen Jahren bereits die...

  • Winsen
  • 20.06.23
  • 181× gelesen
WirtschaftAnzeige

Regionaler Anbau
Spargel und Beeren aus Deinste

Der Spargelhof Werner ist ein etablierter Erzeuger von Spargel und regionalen Beerenfrüchten aus Deinste. Seit 1984 versorgt Familie Werner nach dem Motto „Eine Idee frischer … aus der Region für die Region“ viele Kunden aus der Region mit frischen Produkten wie Spargel, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen und Brombeeren. „Unser Hofladen in Deinste bietet von April bis Ende Juli saisonale Produkte an, die maximale Qualität und Frische garantieren. Die leckeren Beeren lösen nun so...

WirtschaftAnzeige
Heiner Bartels auf seinem Spargelfeld. Damit das Königsgemüse schon ab März erhältlich ist, befinden sich unter den Spargelpflanzen Heizungsrohre | Foto: bim
4 Bilder

Hof Bartels in Rade
Spargelpreise auf Vorjahresniveau

Die Spargelsaison auf dem Hof Bartels hat begonnen: Die weißen Stangen sind in den Hofläden in Wennerstorf und in Rade an der B3 erhältlich. Und das Beste: "Wir bleiben beim Kilopreis ab 14,90 Euro aktuell auf dem Vorjahresniveau. Damit wollen wir ein Signal setzen", sagt Hofchef Heiner Bartels zu den in allen Bereichen steigenden Preisen und Kosten. Heimisch erzeugte Lebensmittel nicht viel teurer "Lebensmittel sind in den Fokus der Inflationsdebatte geraten. Dabei sind heimisch erzeugte...

ServiceAnzeige
Christoph Werner mit dem ersten Spargel des Jahres | Foto: Spargelhof Werner
12 Bilder

Der erste Spargel ist da
Saisonbeginn bei Spargelhof Werner in Deinste

Pünktlich zu Ostern bietet der Spargelhof Werner von der Stader Geest den ersten Spargel an. Der Verkauf im Deinster Hofladen hat bereits am 1. April begonnen. Alle weiteren, insgesamt 18 Verkaufsstellen folgen in den kommenden zwei Wochen.  "Mit der diesjährigen Ernte sind wir vier Tage später als im Vorjahr", sagt Christoph Werner, der Anfang des Jahres mit seiner Frau Judith Werner den Familienbetrieb übernommen hat. "Es ist jedes Jahr ein spannender Moment, den sowohl wir als Landwirte als...

Panorama
Bei näherer Betrachtung wurden zwischen dem Bio-Müll auch Verpackungsreste gefunden | Foto: Tanja Lorenzen
2 Bilder

Polizei ermittelt
Entsorgung von Spargel mitten in der Natur in Dollern

sla. Dollern. Direkt am Waldrand am Landschaftsschutzgebiet "Rüstjer Forst" in Dollern machte WOCHENBLATT-Lesereporterin Tanja Lorenzen aus Horneburg wie berichtet, vergangenes Wochenende eine Entdeckung, über die sie sich ärgert: Direkt neben dem dortigen Spargelfeld, wo derzeit noch neuer Spargel gestochen wird, wurden große Mengen von Spargel und Erdbeeren abgekippt. Diese verrotteten dort und sorgten für üble Gerüche. Das WOCHENBLATT hakte nach, was es mit dieser Entsorgung inmitten der...

Panorama
3 Bilder

„Spargelmüll“ in Dollern
Produktion überdenken

Am Waldrand in Dollern machte ich heute eine erschreckenden Entdeckung. Direkt neben dem dortigen Spargelfeld, wo auch noch eifrig neuer Spargel gestochen wurde, entsorgen die Bauern ihren Überschuss aus Spargel und Erdbeeren. Dort wurden mehrer Ladungen „Müll“ einfach in der Landschaft entsorgt. Sie verrotten dort jetzt, stinken und locken auch sicher die Waldtiere an. Die Auswirkungen auf das Ökosystem Wald kann ich nicht beurteilen, aber vergorene und verschimmelte Früchte gehören sicherlich...

Wirtschaft
Bernd Oelkers zeigt den nicht geernteten Spargel | Foto: bim
6 Bilder

Harburg und Stade
Landwirte nennen Spargelsaison "ernüchternd"

"Es war eine Spargelsaison, wie wir sie uns in den kühnsten Träumen nicht haben vorstellen können. Sie war ernüchternd!", sagt Bernd Oelkers, Chef des Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg, kurz vor dem Ende der Spargelsaison am 24. Juni. Nach einem hervorragenden Start seien es ab Ostern Discounter und bestimmte Supermarktketten gewesen, die den heimischen Spargelbauern das Geschäft verhagelt hätten, indem sie Billigspargel aus dem Ausland verkauften. Das konnte auch der gute Absatz des...

WirtschaftAnzeige
Vorfreude auf den Genuss – die ersten Stangen sind gestochen | Foto: Gut Kuhla

Feldfrischer Spargel
Beste Qualität vom Gut Kuhla in Himmelpforten - im Hofladen und an Verkaufsständen

wd. Himmelpforten. Ab sofort bekommen alle Spargelfreunde im Hofladen auf Gut Kuhla in Himmelpforten, Kuhla 6, wieder täglich von 8 bis 18.30 Uhr feldfrischen Spargel. Auch die passenden Begleiter finden sie hier: Von neuen Kartoffeln über würzigen Schinken, Eiern und Saucen sowie hausgemachten Fruchtaufstrichen und Likören bis hin zu frühlingsfrischen Weißweinen und ab Mai aromatischen Erdbeeren ist alles im Angebot, was Genießer für einen perfekten Spargel- und Frühlingsgenuss brauchen. Auch...

  • Stade
  • 12.04.22
  • 644× gelesen
Service
3 Bilder

Ein leckerer und figurfreundlicher Genuss
Warum Spargel so gesund ist und Tipps für die Zubereitung

(wd/nw). Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannestag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Das Königsgemüse bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Es enthält reichlich Vitamin C, Folsäure, Kalium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Mit 500 Gramm Spargel decken Frauen die empfohlene Tageszufuhr an Vitamin C zu 105 Prozent, Männer zu 91 Prozent. Die empfohlene...

Wirtschaft
Spargel ist mit rund 4.500 Hektar im Ertrag stehender Anbaufläche die flächenstärkste Kultur im niedersächsischen Gemüseanbau | Foto: Herberg/LWK Niedersachsen

Es gibt wieder Spargel
Die Spargelernte in Niedersachsen hat begonnen

(wd/lwk). Die Spargelernte in Niedersachsen hat begonnen – zumindest auf den Flächen mit einer Dreifachabdeckung, also einem speziellen Foliensystem, das die Wärme besser speichert. Dank der derzeitigen Wetterverhältnisse wird es aber auch nicht mehr lange dauern bis zur Ernte auf den übrigen Feldern, sodass Verbraucher und Verbraucherinnen laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen an Ostern mit ausreichend Spargel rechnen können. Einzelne direktvermarktende Betriebe mit beheizten Feldern haben...

Wirtschaft
Die Nachfrage nach Spargel kam erst spät in Gang | Foto: Fotolia/Nestlé Ernaehrungsstudio

Corona und Witterung setzten Erzeugern zu
Wieder Ausnahmejahr für Spargel-Betriebe in Niedersachsen

(nw/jab). Für die knapp 400 Spargel-Betriebe in Niedersachsen geht zum zweiten Mal in Folge eine schwierige Saison zu Ende. Wie bereits 2020 waren viele Betriebe insbesondere zum Erntebeginn verunsichert, ob die nötigen Erntehelfer kommen können. „Auch in diesem Jahr sind Flächen daher teilweise nicht beerntet worden - wenn auch nicht in dem Ausmaß wie 2020“, erklärt Spargel-Experte Nils Kraushaar von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Bei diesen Flächen handle es sich um...

  • Stade
  • 03.07.21
  • 192× gelesen
  • 2
ServiceAnzeige
Endlich kann an Bord des Fahrgastschiffes Lüneburger Heide wieder der Ausblick genossen werden | Foto: Personenschifffahrt Wilcke

Touren auf der Elbe und ihren Nebengewässern
Leinen los für Ausflüge mit dem Fahrgastschiff Lüneburger Heide

(nw/tw). Ab sofort dürfen auch die Schifffahrtsbetriebe in Niedersachsen wieder Fahrten anbieten. Jürgen Wilcke und sein Team des Fahrgastschiffs Lüneburger Heide stehen bereits in den Startlöchern, um die Leinen loszuwerfen, und freuen sich, endlich wieder Gäste an Bord begrüßen zu dürfen. Jeweils eine Tour in den Hamburger Hafen inklusive Hafenrundfahrt erfolgt am Donnerstag und Sonntag, 10. und 13. Juni, die erste Ausfahrt zum Schiffshebewerk Scharnebeck steht am Mittwoch, 16. Juni, auf dem...

Service
Der Spargel bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen - und schmeckt sehr lecker | Foto: Fotolia/Nestlé Ernaehrungsstudio

Edelgemüse genüsslich im Restaurant speisen
Endspurt: Spargel wird noch bis zum 24. Juni geerntet

(wd/ah/tw). Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannistag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Und zahlreiche Restaurants in der Region freuen sich, durch die Erleichterung der Corona-Vorschriften ihren Gästen endlich wieder kulinarische und saisonale Höhepunkte wie das Edelgemüse servieren zu können. Der Spargel bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Das Königsgemüse...

WirtschaftAnzeige
Zum Muttertag bereitet das Team von Hof Tschritter eine Box zum Abholen mit leckereren Käsekuchen vor | Foto: Hof Tschritter

Von geschältem Spargel bis zu Spargelfrühstück zum Muttertag und Kuchenbox
Das Team vom Hof Tschritter in Nindorf bietet diverse Köstlichkeiten zum Abholen

Frischen Spargel - auch frisch geschält, bietet das Team vom Hof Tschritter in Nindorf an. Für den Muttertag am Sonntag, 9. Mai, hält das Team darüber hinaus als besonderes Angebot ein Muttertagsfrühstück für zwei Personen mit Spargelsalat und Spargel im Schinkenmantel bereit. Die Muttertagsfrühstücksbox kostet 38, 50 Euro. Zusätzlich gibt es als Muttertagsgeschenk-Idee für je 19,50 Euro Boxen für vier bis sechs Personen mit vier köstlichen Käsekuchen (Himbeer-, Blaubeer-Mohn-, Zitronen und...

Panorama
Auf die Dekoration kommt es an. Julian Bellut zeigt, wie es geht | Foto: Bellut
4 Bilder

Buchholzer Julian Bellut (27) machte sein Hobby zum Beruf
Kochen ist seine Leidenschaft

Wer sein Hobby zum Beruf machen und erfolgreich ausüben kann, kann sich glücklich schätzen. "Ich freue mich, dass der von mir gewählte Berufsweg bisher hervorragend geklappt hat", sagt Julian Bellut aus Buchholz. Der 27-Jährige ist Deutschlands jüngster Meisterkoch. Er absolvierte seine Kochausbildung im Jesteburger Hof. Danach ging er zum renommierten 5-Sterne-Restaurant Louis C. Jacob nach Hamburg. Doch Julian Bellut wollte noch etwas von der Welt sehen und entschied sich für eine...

WirtschaftAnzeige
Angela Oelkers-Sötje und das Oelkers-Team freuen sich auf gut gelaunte Gärtner, die ihren Buchsbaum für den Garten auf dem Feld auswählen und selbst ausbuddeln | Foto: Oelkers

Ausbuddel-Aktion
Den Buchsbaum auf Hof Oelkers direkt vom Feld mitnehmen

as. Wenzendorf. Raus an die frische Luft und endlich mal wieder etwas im Garten tun - Hof Oelkers (Klauenburg 6) in Wenzendorf startet mit einer besonderen Aktion in die Pflanzsaison. Am Samstag, 27. März, von 10 bis 15 Uhr können sich die Besucher auf Hof Oelkers ihren Buchsbaum für den Garten auf dem Feld auswählen und selbst ausbuddeln. Anmeldung unter Tel. 04165/2220017 oder per E-Mail an angela.oelkers@hof-oelkers.de. "Kommen Sie vorbei, suchen sich Ihren Buxus oder auch mehrere aus und...

Panorama
Die Italienerin Ilaria Lago darf die Schärpe der Spargelkönigin bis zu ihrer Rückkehr in die Heimat tragen | Foto: jab
3 Bilder

Italienische Majestät
Die Stader Geest hat eine neue Spargelkönigin

jab. Fredenbeck. Die Geest hat eine neue Spargelkönigin. Doch anders als ihre Vorgängerinnen kommt diese Majestät gar nicht aus dem Landkreis Stade. Ilaria Lago (18) ist Austauschschülerin am Aue-Geest-Gymnasium in Harsefeld, wohnt derzeit in Fredenbeck und stammt eigentlich aus Italien. Ilarias Heimat liegt in der Provinz Padua in der Nähe von Venedig. Sie besucht dort ein mehrsprachiges Gymnasium. Die 18-Jährige spricht neben ihrer Muttersprache fließend Englisch, Deutsch, Französisch, ein...

WirtschaftAnzeige
Bald beginnt die Spargelzeit auf dem Hof Bartels | Foto: Hof Bartels

Bald gibt es das beliebte Gemüse frisch
Spargelzeit auf „Hof Bartels“ beginnt

Ab circa Mitte März ist es wieder so weit – die Spargelzeit startet auf dem Hof Bartels in Wenzendorf (Wenzendorfer Straße 2, 04165-9979088, www.hof-bartels.de). Das sehnlichst erwartete Gemüse wird dann geerntet und in den Hofläden in Rade (Zur Heidekoppel 1) und Wennerstorf angeboten. Weißen, grünen und violetten Spargel in verschiedenen Sortierungen - und auf Wunsch selbstverständlich auch geschält - finden Interessierte gekühlt in den Ladentheken. Das Team garantiert ein Spitzenprodukt,...

  • 1
  • 2