Der LandFrauenverein Winsen feierte sein 75-jähriges Bestehen
![Das Musik- und Schauspielprogramm kam bei den Gästen sehr gut an | Foto: Landfrauen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/10/07/5/531285_L.jpg?1665118270)
- Das Musik- und Schauspielprogramm kam bei den Gästen sehr gut an
- Foto: Landfrauen
- hochgeladen von Thomas Lipinski
Vor 75 Jahren wurde der LandFrauenverein Winsen gegründet und ist damit der älteste Verein im Kreisverband Harburg. Dieses bedeutende Jubiläum feierten die Landfrauen jetzt im wunderschön dekorierten Saal des Gasthauses Sasse in Radbruch.
Nach einem Sektempfang führte die Vorsitzende Anette Lehmbeck die Landfrauen auf eine Zeitreise von der Gründung des Vereins bis in die Gegenwart. Mit Piano und Gesang begleitete der Musiker Matthias Bozò durch die "Jahrzehnte“ und begeisterte mit passenden Melodien und Songs. Ebenso hingerissen waren die Landfrauen vom großartigen, humoristischen Programm der Schauspieler Burkhard Schmeer und Isabel Arlt sowie des Musikers Dirk Thien, die man aus zahlreichen Theaterstücken, vor allem am Lüneburger Theater kennt. Im Programm ging es um das nie enden wollende Thema der großen und kleinen Probleme zwischen Männern und Frauen. Mit ständig wechselnden Kostümen, Requisiten, Liedern und Gedichten unterhielten die Schauspieler die Gäste. Passend zu diesem besonderen Jubiläum hatte das Team vom Gasthaus Sasse ein köstliches Fingerfood-Menü zubereitet, von dem alle begeistert waren.
Am Samstag, 3. Dezember, findet im Gasthaus Benecke in Hanstedt ein Advents-Frauenfrühstück des LandFrauenvereins statt, zu dem interessierte Frauen herzlich eingeladen sind. Anmelden kann man sich bei den Ortsvertreterinnen oder für Nichtmitglieder bei Brigitte Fitschen unter Tel. 04133 - 4004722.
Zurzeit ist der Vereinsvorstand dabei, ein neues Programm für das Jahr 2023 zu planen, welches zum Jahresende erscheinen soll.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.