Feuerwehr Avendorf feiert bald 120-jähriges Bestehen
![Auf der Versammlung: Ortsbrandmeister Ulric Gerner (2. v. li.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (re.) mit verdienten Feuerwehrleuten | Foto: Matthias Baumstark](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/02/12/4/4784_L.jpg?1562597948)
- Auf der Versammlung: Ortsbrandmeister Ulric Gerner (2. v. li.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (re.) mit verdienten Feuerwehrleuten
- Foto: Matthias Baumstark
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Avendorf. 120 war die "magische Zahl" auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Avendorf. Für insgesamt 120 Jahre Mitgliedschaft in der Wehr wurden Waldemar Angermann und Rolf-Dieter Westedt (beide jeweils 60 Jahre dabei) von Kreisbrandmeister Volker Bellmann mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsens geehrt.
Feuerwehr aktuell
Die Zahl 120 hat 2019 noch eine andere Bedeutung, wie Ortsbrandmeister Ulric Gerner stolz berichtete: 1899 sei die Feuerwehr Avendorf gegründet worden und 120 Jahre später noch immer ein fester Bestandteil im kleinen Dorf an der Elbe. Aus diesem Grund möchten die Brandschützer ihren 120. Geburtstag mit den anderen Wehren aus der Elbmarsch und Umgebung feiern. Am 29. Juni findet rund um das Avendorfer Gerätehaus der Gemeindefeuerwehrtag statt. Er startet mit dem vor zehn Jahren in Avendorf ins Leben gerufenen Frühschoppen für die Alterskameraden. Am Nachmittag folgen die Leistungswettbewerbe, bevor zum Ausklang abends der Feuerwehrball für jedermann auf dem Programm steht.
Bei seinem Rückblick auf das Jahr 2018 stellte Ulric Gerner fest, dass man zwar "nur" vier Einsätze hatte, das Augenmerk dafür aber verstärkt auf der Ausbildung lag. Mit 25 Übungs- und Ausbildungsdiensten und vier Kreisbereitschaftsübungen hielten sich die Brandschützer auf dem aktuellen Stand in Sachen Feuerwehrwissen. Zudem wurden mehrere Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt zehn überörtlichen Ausbildungen auf Kreis- und Landesebene geschickt.
Schließlich ernannte Gemeindebrandmeister Matthias Dittmer Alexander Behr zum Feuerwehrmann und beförderte Daniela Schoth zur Hauptfeuerwehrfrau.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.