Synode des Kirchenkreises Winsen tagte
Großes Engagement für Mitmenschen in Zeiten der Energiekrise

Stellvertretender Superintendent Carsten Stock freut sich über die wichtigen Beschlüsse der Kirchenkreis-Synode | Foto: Malte Frackmann
  • Stellvertretender Superintendent Carsten Stock freut sich über die wichtigen Beschlüsse der Kirchenkreis-Synode
  • Foto: Malte Frackmann
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Wichtige Beschlüsse für die Zukunft des Kirchenkreises Winsen fasste dessen Synode, quasi der Kreistag des Kirchenkreises, bei seiner jüngsten Sitzung in Winsen. "Trotz schwieriger Zeiten wird uns ein ausgeglichenes Haushaltsergebnis gelingen“, erklärte der stellvertretende Superintendent Carsten Stock. So wurden die Personal- und Haushaltspläne auf Kirchenkreisebene für die kommenden Jahre verabschiedet und den Kirchengemeinden Mittel für viele Unterstützungsangebote für die Menschen vor Ort zugesichert.
Carsten Stock gab den Dank von Superintendent Christian Berndt an die Verantwortlichen in den Gemeinden weiter. "Die Corona-Pandemie bleibt eine Herausforderung. Der Krieg in der Ukraine und die dadurch ausgelöste Energiekrise bringen weitere Herausforderungen mit sich, ebenso wie die Versorgung der Schutzsuchenden, die in den nächsten Wochen und Monaten den Landkreis erreichen werden. Es ist bemerkenswert, wie viel vor diesem Hintergrund in den Gemeinden entsteht.“
Als Reaktion auf die stark steigenden Energiekosten wird in Winsen jeden Tag in der Woche eine kostenlose warme Mahlzeit und ein warmer Raum angeboten. Möglich machen dies die "Winsener Lichtblicke“, bei der sich zahlreiche Ehrenamtliche engagieren. Die Initiative wird neben den Kirchengemeinden St. Jakobus und St. Marien von der Stadt, der Reso-Fabrik, vom Unverpackt-Laden sowie von weiteren großen und kleinen kirchlichen, privaten und öffentlichen Einrichtungen organisiert (das WOCHENBLATT berichtete). Die Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen öffnet samstags mit einem Angebot zum Aufwärmen das Gemeindehaus, auch an anderen Orten im Kirchenkreis gibt es Initiativen. Der Vorstand des Kirchenkreises hat beschlossen, für Aktionen dieser Art die Gemeinden finanziell zu unterstützen. Auch die Stiftung "Kirche mit Zukunft" beteiligt sich finanziell an Angeboten in den Kirchengemeinden.
Neben dem Austausch über Hilfsangebote standen bei der Synodensitzung Beschlüsse zur Organisation der Gemeinden auf der Tagesordnung: Um auch in Zukunft gut auf Herausforderungen reagieren zu können, werden viele Kirchengemeinden vermehrt zusammenarbeiten. So ist in Winsen eine verstärkte partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen St. Jakobus und St. Marien geplant. 
- Mehr Infos über die Initiative "Winsener Lichtblicke" unter https://www.winsen.de/familie-soziales/soziales/winsener-lichtblicke/.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.