Rastplatz in Sangenstedt bleibt Problembereich für Müllablagerung
![So wie Ramon Schiefer und Sabrina Koch mit ihren Kindern beteiligten sich viele Sangenstedter an der Müllsammelaktion Foto: Stadt Winsen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/05/18/5/434935_L.jpg?1621341435)
- So wie Ramon Schiefer und Sabrina Koch mit ihren Kindern beteiligten sich viele Sangenstedter an der Müllsammelaktion Foto: Stadt Winsen
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Sangenstedt/Winsen. Die Müllsammelaktion in Sangenstedt war erneut ein großer Erfolg. 30 Teilnehmer klaubten eifrig in verschiedenen kleinen Gruppen über mehrere Stunden wild entsorgten Müll im Dorf und der Umgebung zusammen.
"Ich freue mich, dass so viele trotz der Corona-Auflagen teilgenommen haben. Das zeigt mir, dass sich die Menschen in Sangenstedt mit ihrem Ort identifizieren und sich für die Natur verantwortlich fühlen", so Ortsvorsteherin Andrea Röhrs. Während im Vergleich zu der vorherigen Sammelaktion innerorts und in der Feldmark etwas weniger Müll anfiel, ist die Strecke an der K87 inklusive der Rastplätze zwischen Sangenstedt und Rottorf immer noch ein Problembereich. Von halbleeren Bierflaschen bis hin zu Lkw-Reifen war hier alles zu finden. "Es ist unglaublich, wie gedankenlos einige Mitmenschen die Umwelt verschmutzen. Dabei gibt es für viele Dinge doch ein kostenloses oder zumindest preisgünstiges Entsorgungsangebot des Landkreises oder der Privatwirtschaft. Umso erfreulicher, dass bei unserer Aktion so viele Kinder und Jugendliche mitgemacht und Verantwortung für die Umwelt gezeigt haben", resümierte die Ortsvorsteherin.
Zum Abschluss gab es als kleines Dankeschön einen Winsen-Gutschein, um damit den Einzelhandel in Winsen in dieser schweren Corona-Zeit zu unterstützen.
• In Winsen hat die CDU eine Müllsammelaktion durchgeführt. Über mehrere Tage haben die zahlreichen Helfer die Innenstadt, Flutmulde, Luhe-Ufer, Eckermann-Park und Gärtner-Fantasien wieder vom Müll befreit. Den Beteiligten hat die Arbeit wieder großen Spaß gemacht, zumal viele Passanten Lob zollten. Dazu die Initiatorin und CDU-Ratsfrau Dr. Cornell Babendererde: "Winsen ist durch diese Aktion wieder ein bisschen sauberer geworden. Allerdings haben wir beim Sammeln alle bemerkt, dass die bereits ergriffenen Maßnahmen der Stadt im Rahmen der Maßnahme 'Sauberhaftes Winsen' schon wirken, denn trotz des gleichen zeitlichen und personellen Aufwands kam nicht so viel Müll zusammen wie in den Jahren zuvor."
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.