Steigen die Elternbeiträge?
![Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) | Foto: Stadt Winsen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/05/12/3/142313_L.jpg?1556244010)
- Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU)
- Foto: Stadt Winsen
- hochgeladen von Thomas Lipinski
Lohnerhöhungen für Erzieher haben Auswirkungen auf Stadtkasse
thl. Winsen. Zwar sind die Kindergärten in der Stadt Winsen nicht vom derzeitigen Streik der kommunalen Erzieher betroffen, weil alle Einrichtungen von kirchlichen oder freien Trägern betrieben werden. Aber ein Tarifergebnis hat auch Auswirkungen auf die Einkommenssituation der Beschäftigten aller Träger. Denn auch dort werden die Löhne steigen.
Mit weitreichendem Einfluss für die Stadt. "Auch in den Winsener Tagesstätten haben die Personalkosten mit 78,5 Prozent den weitaus größten Anteil an den Betriebskosten", so Bürgermeister André Wiese (CDU). Das seien im vergangenen Jahr nahezu neun Millionen Euro gewesen, von denen die Stadt nach Abzug des Personalkostenzuschusses des Landes den Trägern noch rund 6,6 Mio. Euro erstatten musste.
„Auf der Basis dieses Betrages lassen sich die Folgen von Einkommensveränderungen beim Personal der Kindertagesstätten leicht berechnen. In jedem Fall wird eine mindestens sechsstellige Mehrbelastung der Stadt die Folge sein“, erklärt der Bürgermeister. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltssituation machen Mehrkosten in diesem Umfang zwangsläufig auch eine Neujustierung der Anteile von Stadt und Eltern unumgänglich. Dafür wird jeder Verständnis haben.“
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.