Wie attraktiv ist Winsen?
![Hofft auf viele Teilnehmer:
Markus Trettin | Foto: Stadt Winsen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/03/0/375470_L.jpg?1583238080)
- Hofft auf viele Teilnehmer:
Markus Trettin - Foto: Stadt Winsen
- hochgeladen von Thomas Lipinski
Stadt startet Unternehmensbefragung zur Wirtschaftsförderung
thl. Winsen. Zur weiteren Stärkung Winsens als Lebens- und Wirtschaftsraum führt die Stadt eine Befragung bei rund 500 örtlichen Betrieben durch. Die Wirtschaftsförderung möchte erfahren, wie zufrieden die Betriebe mit ihren Standortbedingungen sind und welche künftigen Anforderungen an den Standort gestellt werden. "Aus den Antworten der Betriebe können wir erkennen, in welchen Handlungsfeldern die Stadtverwaltung ansetzen muss und welche zukünftigen Maßnahmen den höchsten Nutzen für die Stadtentwicklung versprechen", erläutert Bürgermeister André Wiese.
Von besonderem Wert ist die Aktion für die strategische Ausrichtung der städtischen Wirtschaftsförderung. "Ohne fundierte Informationen können wir unsere Betriebe nicht gezielt unterstützen", so Wirtschaftsförderer Markus Trettin. In dem Onlinefragebogen geht es neben einer Bewertung der Stadt als Wirtschaftsstandort um konkrete Entwicklungsabsichten der Betriebe und weitere wichtige Zukunftsthemen wie Fachkräftesicherung und Digitalisierung. "Nur, wenn wir wissen, wo die Betriebe Unterstützungsbedarf sehen, können wir unsere Serviceangebote gezielt entwickeln und anbieten", erläutert Trettin weiter.
Bei der Stadt hofft man auf eine gute Resonanz. "Wir bitten die Unternehmen in ihrem eigenen Interesse um Mitwirkung", appelliert Wiese.
Unternehmen, die keine Einladung zur Befragung erhalten haben, sich aber beteiligen möchten, werden gebeten, sich an Markus Trettin, Tel. 04171 - 657257 oder trettin@stadt-winsen.de, zu wenden. Die Ergebnisse sollen im Frühsommer öffentlich vorgestellt werden.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.