Zum Glück keine Lebensgefahr
Siebenjähriger gerät in Buchholz unter Schulbus

Beim Abbiegen erfasste der Bus den Jungen auf dem Rad. Das Fahrzeug wurde mit einem Hebekissen angehoben, um das Kind zu befreien
2Bilder
  • Beim Abbiegen erfasste der Bus den Jungen auf dem Rad. Das Fahrzeug wurde mit einem Hebekissen angehoben, um das Kind zu befreien
  • hochgeladen von Oliver Sander

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Buchholz ist am Mittwochnachmittag ein Junge (7) mit seinem Fahrrad unter einen abbiegenden Schulbus geraten und dabei schwer verletzt worden. Während der Rettung wurde das Kind notärztlich versorgt. Der Busfahrer (60) erlitt einen Schock und wurde psychologisch betreut. 

Der Unfall ereignete sich gegen 15.30 Uhr. Beim Abbiegen vom Buenser Weg in die Berliner Straße übersah der Busfahrer nach ersten Erkenntnissen der Polizei den Siebenjährigen, der mit seinem Fahrrad die Straße querte. Der Junge wurde vom Bus erfasst und geriet mit seinem Arm unter den rechten Vorderreifen.

Die Freiwillige Feuerwehr war mit 20 Kräften am Einsatzort an der Kreuzung Buenser Weg/Berliner Straße. Sie hoben den Bus mit einem Hebekissen an, sodass der Junge befreit werden konnte. Nach einer notärztlichen Behandlung vor Ort wurde das Kind mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Lebensgefahr bestand und besteht nach Polizeiangaben glücklicherweise nicht.

Die etwa 45 Kinder, die mit im Bus saßen, wurde schnellstmöglich mit einem anderen Bus von der Unfallstelle weggebracht. Noch für den Abend hatte die Polizei und das Kriseninterventionsteam am Krankenhaus eine offene Gesprächsrunde für Zeugen und Beteiligte organisiert, in der das erlebte Unfallgeschehen aufgearbeitet werden konnte. (os/thl).

Beim Abbiegen erfasste der Bus den Jungen auf dem Rad. Das Fahrzeug wurde mit einem Hebekissen angehoben, um das Kind zu befreien
Die Feuerwehr war mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort

8 Kommentare

Leserreporter
Maximilian Recht aus Hanstedt
am 11.05.2023 um 22:17

An Herrn Hildebrandt: Beim Unfallfahrzeug handelt es sich um einen Bus Baujahr 2021. Er ist daher nach dem bisherigen vorgehen der KVG sehr wahrscheinlich bereits mit einem Abbiegeassistenten ausgeliefert worden.
Nichtsdestotrotz ist die Situation im Buenser Weg immer wieder so chaotisch, dass auch Assistenssysteme an ihre Grenzen kommen. Auch ihnen würden bessere Sichtbeziehungen und besser getrennte Verkehrsströme bei der Erkennung von Gefahren helfen.

Leserreporter
Martin Martin Hildebrandt aus Buchholz
am 13.05.2023 um 11:31

Das Bild weist nicht auf einen modernen Bus hin und die Schulbusse die ich in Buchholz fahren sehe, sehen fast alle nicht besonders neu aus.
Wie kommen Sie zu dieser Information? Auch die Info, das die Busse von der KVG gestellt werden?

Leserreporter
Maximilian Recht aus Hanstedt
am 19.05.2023 um 19:13

Die auf dem Bild erkennbare Telefonnummer gehört einem Schlüsseldienst, für den genau 2 Busse in der Region Werbung tragen, beide sind Baujahr 2021 und Fahrzeuge der KVG. Ich berufe mich dabei auf eine von Hobby-Fotografen gepflegte Datenbank, die bisher sehr zuverlässig und aktuell war. Meine Annahmen werden außerdem dadurch bestätigt, dass ich am 15.5. in Winsen einen der beiden Busse gesehen habe. Nichtsdestotrotz ist ihr Eindruck sicherlich nicht verkehrt. Gerade Fahrten im Schülerverkehr werden von der KVG gerne an Subunternehmer abgegeben, die dann oft ältere Busse einsetzen. Hier wäre es mal interessant zu wissen, ob der Fahrzeugeinsatz den Vorgaben des Verkehrsvertrages zwischen Landkreis und KVG genügt.