WOCHENBLATT als Förderer
Autor übergibt Exemplare des Buchholz-Buches über 50 Jahre Gebietsreform

Autor Prof. Dr. Götz von Rohr (li.) übergab Exemplare des Buchholz-Buches an Stephan Schrader, Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags
  • Autor Prof. Dr. Götz von Rohr (li.) übergab Exemplare des Buchholz-Buches an Stephan Schrader, Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags
  • hochgeladen von Oliver Sander

In einer Feierstunde hat Prof. Dr. Götz von Rohr jüngst im Veranstaltungszentrum Empore sein neuestes Buch "Wie Buchholz eine richtige Stadt wurde - 50 Jahre Gebietsreform 1972 - Ihre Vorgeschichte und ihre Folgen" vorgestellt (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt hat der ehemalige Buchholzer Bürgermeister (1991-1993) drei Exemplare des 144 Seiten starken Werks an WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader übergeben. Götz von Rohr bedankte sich damit für die Unterstützung beim Zustandekommen des Buches. Der WOCHENBLATT-Verlag gehörte neben der Hamburger Sparkasse, der Stadt Buchholz sowie den Stadtwerken Buchholz zu den Förderern des Projekts. 
Die ersten Interviews mit Zeitzeugen führte von Rohr bereits im Februar 2020. Danach funkte ihm Corona in die Planungen, sodass die Fertigstellung des Buches eine Punktlandung wurde. Das Werk wurde mit einer Auflage von 1.400 Exemplaren gedruckt und ist für 19.80 Euro im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-86707-881-8). (os).