Opernball 2024 in der Empore
Der Kartenvorverkauf hat begonnen

Partner des Buchholzer Opernballs 2024 (v.li.): Onne Hennecke (Empore), Stephan Schrader (Nordheide Wochenblatt), Ann-Caroline Koschare und Arndt Weigel (beide Autohaus Meyer) und Andreas Sommer (Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: Empore Buchholz
  • Partner des Buchholzer Opernballs 2024 (v.li.): Onne Hennecke (Empore), Stephan Schrader (Nordheide Wochenblatt), Ann-Caroline Koschare und Arndt Weigel (beide Autohaus Meyer) und Andreas Sommer (Sparkasse Harburg-Buxtehude)
  • Foto: Empore Buchholz
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

Endlich wieder stilvoll tanzen, feiern und flanieren: Der Vorverkauf für den vierten Buchholzer Opernball startet am heutigen Mittwoch, 13. September, an der Karten-Kasse des Veranstaltungszentrums Empore Buchholz. „Nach einer längeren Pause sind wir wieder da und freuen uns mit unseren Gästen und Partnern auf eine Neuauflage des festlichsten Balls der Nordheide am Samstag, 24. Februar“, sagt Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke. „Da wir bisher immer ausverkauft waren, lohnt es sich, rechtzeitig Karten zu reservieren.“

Das Kartenangebot

Neben Tischplätzen in Saal und Rang sind sogenannte Wandelkarten ohne festen Sitzplatz erhältlich. „Am Ablauf werden wir nur wenig ändern“, verrät der Initiator, „denn mit dem klassischen Orchester 'Saiten-Sprung', der Gala-Band 'Die Studiker', dem Showauftritt der Buchholzer Latein-Formation und einem opulent geschmückten Haus ist dieser Ball bereits außergewöhnlich.“

Besonders erfreulich ist aus Sicht des Veranstalters, dass mit dem Autohaus Meyer, der Sparkasse-Harburg-Buxtehude, dem Nordheide Wochenblatt und der Buchholzer Wirtschaftsrunde erneut starke Partner aus der Wirtschaft den Opernball tatkräftig unterstützen. Weitere Partner wie die Tanzschule Hesse, der Abendmode-Experte Gustav IV, das Restaurant Pauls, die Restaurants Henry's und das Lim's werden die besondere Veranstaltung ebenfalls begleiten.

Das Programm

18.30 Uhr:
Öffnung des festlich geschmückten Hauses

19.30 Uhr: Begrüßung Onne Hennecke / Salon-Orchester "Saiten-Sprung"

21.45 Uhr: Showdance Blau-Weiss Buchholz

22 Uhr: Gala-Band "Die Studiker"

ab 24 Uhr: Shuttle-Service des Autohauses Meyer

Karten und Preise

Sitzplätze im Saal an Zehnertischen (89 Euro)

Sitzplätze im Rang an Fünfertischen (69 Euro)

Wandelkarten (33 Euro) ohne Sitzplatzanspruch

Im Preis sind keine Getränke oder Essen enthalten.

Gut zu wissen: Dresscode „Black Tie“, d.h. Damen im langen Abendkleid, Herren im Smoking.