4. Steinbecker Brandschutztag
Vom Feuerlöscher bis zum Handball mit Bundesliga-Spielerinnen

Nach der Evakuierungsübung versammelten sich alle für ein Gruppenfoto | Foto: Manfred Popp
7Bilder
  • Nach der Evakuierungsübung versammelten sich alle für ein Gruppenfoto
  • Foto: Manfred Popp
  • hochgeladen von Armon Böhm

Nach zwei Jahren Pause fand am vergangenen Donnerstag der vierte Steinbecker Brandschutztag an der Grundschule Steinbeck statt. Die Kinder der vierten Klassen konnten sich über einen Einblick in einen Feuerwehrwagen freuen, bekamen einen lehrreichen Film zu sehen, konnten sich an einem Feuerlöscher versuchen und nahmen an einer Evakuierungsübung teil – und sie konnten sich unter Anleitung zweier Bundesliga-Spielerinnen der Handball-Luchse in der Turnhalle austoben.

"Unser Ziel ist es, den Steinbecker Brandschutztag zur Tradition zu machen", sagte Manfred Popp, der im Vertrieb der Handball-Luchse tätig ist. 2018 wurde der Tag erstmals auf die Beine gestellt. Für die vierte Umsetzung taten sich nun das Bundesligateam, das Ingenieurbüro für Brandschutz Ingsa GmbH (zuständig für Brandschutzhelferschulungen sowie Brandschutzkonzepte), die Grundschule Steinbeck, die Firma Maack Feuerschutz – die die Feuerlöscher für die Übungen stiftete – sowie natürlich die Freiwillige Feuerwehr Buchholz zusammen.

Sven Knickrehm (re.) zeigte den Kindern, wie ein Feuerlöscher funktioniert | Foto: ab
  • Sven Knickrehm (re.) zeigte den Kindern, wie ein Feuerlöscher funktioniert
  • Foto: ab
  • hochgeladen von Armon Böhm

Bei der ersten Station bekamen die Kinder einen ausgiebigen Einblick in ein Löschfahrzeug, an dessen Lenkrad sie sich auch einmal setzen duften. Im Rahmen einer Übung wurde ihnen von Ingsa-Mitarbeiter und Feuerwehrmann Sven Knickrehm – der zusammen mit Manfred Popp Hauptorganisator der Veranstaltung war – die Bedienung eines Feuerlöschers gezeigt, um im Ernstfall gewappnet zu sein.

Außerdem klärte ein Film, den die Feuerwehr Buchholz im vergangenen Jahr gedreht und veröffentlicht hatte, über das richtige Verhalten im Falle eines Feueralarms auf. Der Film feierte im Buchholzer Kino Premiere und ist seitdem kostenlos auf YouTube verfügbar, wo er bereits beachtliche 150.000 Aufrufe generieren konnte.

Die beiden Bundesliga-Spielerinnen Lucia Kollmer und Anja Rossignoli standen bei der vierten Station in der Turnhalle bereit, um die Kinder mit Aufwärmübungen sowie natürlich mit ein paar Runden Handball fit zu halten. Ein besonderer Aspekt des Steinbecker Brandschutztages, der Tradition werden soll.

Die Bundesliga-Spielerinnen Lucia Kollmer (re.) und Anja Rossignoli spielten mit den Kindern Handball | Foto: Manfred Popp
  • Die Bundesliga-Spielerinnen Lucia Kollmer (re.) und Anja Rossignoli spielten mit den Kindern Handball
  • Foto: Manfred Popp
  • hochgeladen von Armon Böhm

"Wir behandeln in den vierten Klassen aktuell das Thema Feuer, da passt der Brandschutztag richtig gut rein", freute sich Grundschullehrerin Miriam Thoss. Ebenfalls begeistert zeigte sich Schulleiter Patrick Sörensen. "Es ist ein tolles Projekt, das den ganzen Jahrgang begeistert. Ich kann mir gut vorstellen, es fortzuführen", sagte der Leiter.

Der krönende Abschluss der Veranstaltung war eine Evakuierungsübung, an der die ganze Schule teilnahm. Anders als bei üblichen Übungen, bei denen lediglich der Alarm aktiviert wird, wurden in einem Raum die Rauchmelder mithilfe einer Nebelmaschine ausgelöst. Nachdem sich die Kinder aller Jahrgänge und ihre Lehrkräfte diszipliniert auf die vorgesehenen Sammelplätze begeben hatten, simulierte die Feuerwehr einen Einsatz. "Für alle Beteiligten war das ein großer Erfolg", resümierte Manfred Popp.

Popp hofft, dass der Steinbecker Brandschutztag ein Vorstoß sein kann. Denn während Besuche der Feuerwehr an Schulen in Schleswig-Holstein vorgeschrieben sind, erwächst eine solche Veranstaltung in Niedersachsen nur aus reinem ehrenamtlichen Engagement. Die Feuerwehrleute nahmen sich teils extra einen Urlaubstag, um bei der Übung dabei zu sein. Maack Feuerschutz spendete daher als Dankeschön 100 Euro an die Feuerwehr Buchholz und die Handball-Luchse verschenkten Freikarten an die Jugendfeuerwehr für ein Spiel der Bundesliga.

Redakteur:

Armon Böhm aus Winsen

4 folgen diesem Profil