Deutschland-Cup / Deutsche Meisterschaft Latein
Buchholzer Tanzpaar erreicht das Semifinale

Bennett Busack und Madlen Lüdemann vom Ausrichter Blau-Weiss Buchholz zauberten in der Hauptgruppe A Latein auch einen powervollen Paso Doble aufs Tanzparket  | Foto: cc
3Bilder
  • Bennett Busack und Madlen Lüdemann vom Ausrichter Blau-Weiss Buchholz zauberten in der Hauptgruppe A Latein auch einen powervollen Paso Doble aufs Tanzparket
  • Foto: cc
  • hochgeladen von Roman Cebulok

Viel Applaus für Bennett Busack und Madlen Lüdemann von Blau-Weiss – David Goldort / Angelina Helbing holen DM-Titel


Beim Turnier-Event, dem Deutschlandcup der Hauptgruppe A-Latein der Einzelpaare am vergangenen Wochenende in der Nordheidehalle in Buchholz, bei dem das Tanzpaar Bennett Busack (21) und Madlen Lüdemann (27) vom Ausrichter Blau-Weiss Buchholz für Furore sorgte, wurden auch die niedersächsischen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D, C und B Latein ausgetragen. Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive waren die fünf lateinamerikanischen Tänze, in denen die neuen Titelträger in Buchholz gekürt wurden.

„Das Highlight der Turniere bildete der Wettkampf um den deutschen Meistertitel in der sogenannten "Kronprinzenklasse", der Hauptgruppe A-Latein“, erklärt die Buchholzer Cheftrainerin Franziska Becker: „In dieser Klasse war Blau-Weiss mit drei Paaren am Start: Florian Hissnauer/Nina Vosskors, Bennett Busack/Madlen Lüdemann sowie die gerade erst aufgestiegenen Arian Ohrenberg/Katarina Weber."

An zwei Turniertagen standen in Buchholz Paare aus allen Teilen Deutschlands auf der Tanzfläche, um Titel zu gewinnen. Bennett Busack und Madlen Lüdemann haben sich in prächtiger Form präsentiert - schafften in der Hauptklasse A Latein den Sprung in das Semifinale und konnten am Ende im Feld von insgesamt 44 Top-Paaren auf dem zwölften Platz Deutschlands bester Lateinpaare triumphieren. Obwohl das Duo erst seit Anfang des Jahres als Tanzpaar zusammen kam, und vorm Turnier nur vier Monate zusammen trainiert hatte.

Den Sieg beim Deutschlandcup sicherten sich David Goldort und Angelina Helbing vom Tanzsport Zentrum Heusenstamm (LTV Hessen), und sind damit Deutsche Meister in dieser Klasse.

Am Samstagnachmittag hatten die Paare der niedersächsischen Landesmeisterschaften das Parkett bereits eingetanzt. Die Titel holten in der Hauptgruppe D Latein Jonas Havlik und Julia Rogoz, die damit den Aufstieg in die C-Klasse geschafft haben und promt Bronze holten, und in der Hauptgruppe B Latein Simon Schmitz und Inga Emilia Matura vor Nicolas Lochte-Holtgreven und Ammy Vierck (alle Blau-Weiss Buchholz). Einen weiteren Landestitel in der Hauptgruppe C Latein holten Jan-Niklas Tschiedel und Anna Tschirner vom 1. TSZ im Turn-Klub zu Hannover.

"Alle unsere Tänzerinnen und Tänzer haben tolle Leistungen gebracht und sich selbst mit Titeln und tollen Platzierung für das Training belohnt", lobte Franziska Becker vom gastgebenden Verein Blau-Weiss Buchholz, der für die Paare sehr gute Bedingungen geschaffen hatte. "Super Stimmung und hochkarätige Wettbewerbe", freute sich auch Abteilungsleiter Steffen Sieber. (cc).

Bennett Busack und Madlen Lüdemann vom Ausrichter Blau-Weiss Buchholz zauberten in der Hauptgruppe A Latein auch einen powervollen Paso Doble aufs Tanzparket  | Foto: cc
Das erfolgreiche Buchholzer Tanzpaar Bennett Busack (Zweiter v.li.) und Madlen Lüdemann (re.) mit ihrer Trainerin Franziska Becker (li.) und dem Blau-Weiss-Vorsitzenden Arno Reglitzky (Zweiter v.re.) | Foto: cc
Das Turnierpaar David Goldort und Angelina Helbing aus Hessen gewann den Deutschland-Cup | Foto: cc
Redakteur:

Roman Cebulok aus Buchholz

4 folgen diesem Profil