Athleten gewannen trotz Pandemie so einige Wettkämpfe
Radsportler von Blau-Weiss bleiben erfolgreich

- Jannis Ludewig (v.li.), der Sieger von Hannover, mit Vereinskolleginnen Johanna Röhrig und Laura Claessen beim Trainingstreff
- Foto: Hartmut Röhrig/Blau-Weiss Buchholz
- hochgeladen von Svenja Adamski
sv. Buchholz. Trotz Corona-Pandemie haben die Buchholzer Radsportler von Blau-Weiss sich nicht ausbremsen lassen und auf so einigen Wettkämpfen gute Ergebnisse erzielt.
Nach einem missglückten Start bei den Deutschen Meisterschaften Einer-Straßefahren in Bolanden/Rheinland-Pfalz holte der 18-jährige Julian Weber bei den Niedersachsenmeisterschaften über 109 Kilometer überraschend die Bronzemedaille. Emma Meggers, im Vorjahr noch Titelträgerin, brachte mit Bronze bei den U17-Mädchen ebenfalls eine Medaille mit nach Hause. Bei den offenen Bezirksmeisterschaften von Hannover siegte Blau-Weiss-Talent Jannis Ludewig im U11-Rennen. Emma Berndt kam bei den U13-Schülerinnen auf einen beachtlichen zweiten Rang. Kurz vorher hatte Jannis in Gehrden noch Rang 4 vor seinem Vereinskollegen Christian Mohn belegt, der 7. wurde. Vanessa Mohn schaffte als Dritte einen Podestplatz bei den Schülerinnen U15. Emma Berndt und Johanna Röhrig wurden bei den U13-Schülerinnen Vierte und Fünfte. Das Flugplatzrennen Bike-Navy auf dem Marineflieger-Stützpunkt in Nordholz sah in Nils Giesbers einen deutlichen U13-Sieger im Einzelzeitfahren. Hannes Schur belegte hier im U11-Straßenrennen unter mehr als 30 Startern Rang drei. Im Paarzeitfahren über 20 Kilometer zeigte Newcomer Robin Scarbath als Motor seines Duos mit Simon Miesner mit Rang 6, dass er auch im Rennen gegen die Uhr nicht unterschätzt werden darf. Am 15. August steht in Buchholz die 29. Heidetour an, eine Radtourenfahrt durch die Lüneburger Heide, um die Schönheit der Heideblüte auf verschiedenen Strecken zu erleben. Näheres dazu unter www.radsport-buchholz.de/rtf-heidetour/.
Redakteur:Svenja Adamski aus Buchholz |
Kommentare