Umweltsünde
Kippen statt Kröten
Ein sonniger, kalter Morgen im März. Auch an solchen Tagen müssen die Eimer an den Amphibienzäunen kontrolliert werden, ob Tiere dort hineingefallen sind. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, jemanden anzutreffen, sehr gering ist, die Tiere wandern bevorzugt bei Temperaturen über 5°C und bei feuchter Witterung. „Was die Kröten und Molche anbelangt habe ich heute Morgen niemanden angetroffen, den ich sicher über die Straße hätte tragen können“, sagt Elisabeth Bischoff vom BUND. Allerdings fielen mir...