16 Menschen entkamen den Flammen
Brand in Flüchtlingsunterkunft: Ursache noch ungeklärt
![Die Unterkunft für Geflüchtete ist nicht mehr bewohnbar | Foto: sla](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/04/20/7/430897_L.jpg?1618907398)
- Die Unterkunft für Geflüchtete ist nicht mehr bewohnbar
- Foto: sla
- hochgeladen von Tom Kreib
tk. Buxtehude. Die Ursache für den Brand in der Container-Unterkunft für Geflüchtete an der Gildestraße in Buxtehude ist noch nicht geklärt, sagt Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach. In der Nacht zu Karfreitag war in den Wohncontainern ein Feuer ausgebrochen. Die 16 Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Ermittlungen würden sorgfältig in alle Richtungen geführt, so Rainer Bohmbach.
Dass zuvor auf dem Parkplatz der Schützengilde zwei Container gebrannt hätten, habe definitiv nichts mit dem Feuer in der Karfreitagnacht zu tun. Dabei, so der Polizeisprecher, habe es sich um Müllcontainer gehandelt.
Nach dem Bewohner in der Unglücksnacht vorübergehend im Stadthaus untergebracht und betreut worden waren, hat die Stadt schnell Lösungen gefunden. In dieser Unglückssituation war es ein unerwarteter Vorteil, dass einige Wohnungen gerade bezugsfertig waren, weil dort andere Geflüchtete hätten untergebracht werden sollen. Die Menschen wurden in den stadteigenen Unterkünften an der Grote-Marie-Straße sowie an der Estetalstraße untergebracht.
Eine alleinstehende Frau mit fünf Kindern sowie zehn Männer sind durch das Unglück obdachlos geworden. Für die Familie sei eine dauerhafte Unterkunft gefunden worden. Die Männer müssen nach Auskunft der Stadt von ihrem jetzigen Quartier noch einmal umziehen, wenn Zimmer in Wohncontainern hergerichtet worden seien.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.