Erschreckende Brandserie in Buxtehude
Feuerteufel: Aus Gewahrsam entlassen, wieder gezündelt
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/12/07/6/413436_L.jpg?1607326657)
- hochgeladen von Tom Kreib
nw/tk. Buxtehude. Der Feuerteufel, der in der Nacht zu Samstag mehrere Brände in der Buxtehuder Innenstadt gelegt hat, hat erneut zugeschlagen: Am gestrigen Sonntagabend kam es in der Zeit zwischen 17.30 und 21.30 Uhr in der Buxtehuder Innenstadt erneut zu einer Serie von fünf Brandstiftungen an verschiedenen Stellen. Der junge Mann war da erst wenige Stunden wieder auf freiem Fuß.
Gegen 17.30 Uhr wurde durch eine Passantin in der Kurt-Schumacher-Str./Parkplatz an zwei öffentlichen Altpapiercontainern jeweils ein brennendes Kleidungsstück festgestellt. Die Flammen griffen zum Glück nicht auf die Container über.
Ab 20.20 Uhr wurden über die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle insgesamt vier Brände an den u.a. Örtlichkeiten gemeldet, die durch die Feuerwehrleute des 1. Zuges der Hansestadt Buxtehude abgelöscht werden mussten. Im Einzelnen handelte es sich dabei um die folgenden Tatorte Bahnhofstraße 45, Müllcontainer/-tonnen Schützenplatz, öffentliche Altpapiercontainer Gildeweg 2, Müll- und Seecontainer Schützenplatz/Parkplatz, Pkw-Anhänger mit Plane.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude konnten die Feuer gelöscht werden, bevor diese sich weiter ausbreiten konnten. Der entstandene Schaden wird hier auf über 6.000 Euro geschätzt.
Nach der letzten Tat konnten die eingesetzten Polizeibeamten dann den 18-jährigen Tatverdächtigen in Tatortnähe feststellen, der schon für die sechs Brände in der Nacht von Freitag auf Samstag im Innenstadtbereich verantwortlich gemacht wird. Nach kurzer Flucht wurde der Buxtehuder im Rahmen der eingeleiteten Fahndung vorläufig festgenommen und zunächst in den Buxtehuder Polizeigewahrsam eingeliefert.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.