Feuerwehr erfolgreich auf Ganovenjagd

Verbrecherjagd statt Brandeinsatz - auch das meistert die Feuerwehr, wenn es sein muss | Foto: Fotos archiv/Fotomontage: MSR
  • Verbrecherjagd statt Brandeinsatz - auch das meistert die Feuerwehr, wenn es sein muss
  • Foto: Fotos archiv/Fotomontage: MSR
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Neukloster. Sie sind gut ausgebildet, immer einsatzbereit und retten Leben: Dass sie auf Ganovenjagd gehen, gehört eigentlich nicht zu den Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren. In Neukloster war das am vergangenen Samstag anders: Der stellvertretende Ortsbrandmeister Jens Dammann und Kameraden setzten einen Einbrecher fest. "In einer solchen Situation handelt man und denkt nicht groß nach", sagt Dammann.

Morgens um zehn kam der stellvertretende Feuerwehrchef zu Öttings Gasthof. Er wollte die Tombola-Gewinne für den Feuerwehr-Festball am Abend in aller Ruhe aufbauen. Doch stattdessen war auf einmal Action angesagt. "Ich hörte den Wirt schreien", erinnert sich der Feuerwehrmann. Kurz danach rannte ein Unbekannter an ihm vorbei. Dammann lief zum Wirt, um nachzusehen, was geschehen war. Dammann: "Der Gastwirt hatte einen von zwei Einbrechern geschnappt. Er hielt ihn an einer Hand, der Ganove versuchte, sich zu befreien - da packte ich die andere Hand." Der Einbrecher hatte Pech: Der Weg in die Freiheit durch ein Fenster war versperrt. Er saß fest.

Ein nachfolgender Feuerwehrkamerad alarmierte die Polizei. Die nahm beide Männer, auch den, der stiften ging, kurze Zeit später in Gewahrsam.
Als Beute hatten die Eindringlinge Flüssiges im Visier: Eine Kiste mit Schnaps war zum Abtransport gepackt. Die unfreiwilligen Ganovenjäger der Freiwilligen Feuerwehr hatten außerdem den Eindruck: "Die hatten schon ganz schön getankt."

Bei den mutmaßlichen Einbrechern (22 und 23) handelt es sich um Männer algerischer und tunesischer Herkunft, die in Hollern-Twielenfleth und Sachsen wohnen. Nach ihrer Vernehmung bei der Polizei in Buxtehude wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt.
"Der Festball abends war trotzdem prima", sagt der stellvertretende Feuerwehrchef. Und es gab ein Topthema: die Ganovenjagd.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.