Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hedendorf

Adolf Dietz (l.) und Johann Tobaben sind seit 50 Jahren Mitglied in der Feuerwehr | Foto: Feuerwehr
  • Adolf Dietz (l.) und Johann Tobaben sind seit 50 Jahren Mitglied in der Feuerwehr
  • Foto: Feuerwehr
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk/nw. Buxtehude. Das Elbehochwasser, Sturmtief "Xaver", sechs Brände und acht technische Hilfeleistungen stehen 2013 in der Einsatzbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Hedendorf. Während der Jahreshauptversammlung blickten Ortsbrandmeister Torsten Meyn und die 46 aktiven Mitglieder der Feuerwehr auf das Jahr 2013 zurück.
Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, absolvierten die Feuerwehrmitglieder zudem diverse Lehrgänge und Fortbildungen - so kommt die Hedendorfer Feuerwehr auf 3.360 Dienststunden im vergangenen Jahr. Für dieses Engagement dankten Stadtbrandmeister Horst Meyer und Kreisbrandmeister Peter Winter Winter ebenso wie Ortsbürgermeister Günter Bellmann sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung.
Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Heiko Mirkens geehrt, das Ehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft erhielt Rainhard Meier und für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Adolf Dietz und Johann Tobaben ausgezeichnet.
Die Teilnehmer am Hochwassereinsatz Elbe wurden mit der Hochwassermedaille 2013 des Landes Niedersachsen bedacht.
Zum Feuerwehrmann wurden Mirko Karsten, Kennet Schmidtsdorff und Tjark Thomfohrde-Dammann ernannt. Zur 1.Hauptfeuerwehrfrau wurde Reinhild Krempien, zum 1. Hauptfeuerwehrmann Thomas Feindt befördert. Timo Berger erhielt den Dienstgrad Löschmeister.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.