Schwertransporte: Hilfspolizisten unterstützen Polizei

Karsten Seifert, neuer Hilfspolizist für Schwertransporte | Foto: Polizei
2Bilder
  • Karsten Seifert, neuer Hilfspolizist für Schwertransporte
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Björn Carstens

(bc). Achtung, das ist kein verspäteter Aprilscherz! Weil die Polizei im Landkreis Stade durch die Begleitung von Schwertransporten zunehmend belastet ist, hat das niedersächsische Innenministerium jetzt reagiert. Hilfspolizisten sollen die Lösung sein. Die ersten Beamten wurden bereits ernannt.

Hintergrund: Allein im Jahr 2015 musste die Polizei im Landkreis 611 Transporte mit mindestens einem Streifenwagen eskortieren. In den ersten Monaten dieses Jahres waren es schon 222. Überwiegend sind es Airbus-Lkw, die Teile vom Werk in Stade nach Finkenwerder bringen. Auch Lieferungen für den Bau von Windparks sind häufig.

Vor allem die Dienststellen in Buxtehude und Stade ächzen unter der Belastung, denn in den Nachtstunden sind die kleinen Dienststellen auf den Dörfern unbesetzt. Daher nun die Initiative des Ministeriums: Sogenannte Hilfspolizisten - das sind Mitarbeiter der Firmen, die bereits jahrelange Erfahrung in der Begleitung derartiger Transporte vorweisen - werden in einer mehrtägigen Schulung an der Polizeiakademie Niedersachsen auf ihre Aufgabe vorbereitet.

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung dürfen sie ausschließlich im Rahmen von Schwertransporten durch Zeichen, Weisungen und unter Zuhilfenahme einer Anhaltekelle regelnd auf den Straßenverkehr einwirken. Mehr nicht. „Darüber hinaus gehende Befugnisse haben die Hilfspolizisten nicht“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Zu ihrer Ausstattung gehört eine gelb reflektierende Jacke mit der Aufschrift „Hilfspolizei“.

Stades Polizeidirektor Torsten Oestmann ist sich sicher, dass diese Regelung dazu beiträgt, dass künftig wieder mehr Personal für die polizeilichen Kernaufgaben im Landkreis zur Verfügung steht. Herausragende Transporte sollen aber auch weiterhin durch die Polizei begleitet werden.

Karsten Seifert, neuer Hilfspolizist für Schwertransporte | Foto: Polizei
Solch herausragenden Transporte wie diesen Transformator im November 2015 begleitet die Polizei auch weiterhin
Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.