Überstunden sind bei der Polizei normal
![Polizeisprecher Rainer Bohmbach | Foto: Polizei](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/08/07/2/156002_L.jpg?1555777385)
- Polizeisprecher Rainer Bohmbach
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Tom Kreib
Horrorzahlen aus Hamburg: Wie sieht es in Stade aus?
tk. Stade. Die Polizei in Hamburg schiebt mehr als eine Million Überstunden vor sich her. Das hat die CDU beim Hamburger Senat erfragt. Diese Meldung machte in den vergangenen Tagen Schlagzeilen. Wie die Überstunden abgebaut werden, ob es vielleicht zu einer Auszahlung kommt, ist Presseberichten zufolge noch völlig unklar.
Das WOCHENBLATT hat bei Rainer Bohmbach, Sprecher der Polizei im Landkreis Stade, nachgefragt: Gibt es eine ähnliche Situation auch hier?
Dass es Überstunden gebe, sei normal, so Bohmbach. Das bringe schon der normale Dienst mit sich. "Ein pünktlicher Feierabend ist nicht immer möglich", sagt Bohmbach. Eine Situation wie in Hamburg liege im Landkreis Stade aber nicht vor.
Im Durchschnitt würden die Kolleginnen und Kollegen rund 100 Überstunden vor sich her schieben.
Die Überstunden werden in aller Regel mit Freizeit abgegolten. "Das kommt den Beamtinnen und Beamten bei ihrer Freizeitplanung zu Gute", so Bohmbach. Eine Auszahlung der Überstunden sei ein Ausnahmefall und werde auch nur selten angefragt.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.