Inklusionspreis Niedersachsen
Buxtehude mit zweitem Platz ausgezeichnet

 Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, gratuliert Uschi Reinke, 1. Vors. SoVD-Ortsverband Buxtehude (li.) und Prof. Dr. Barbara Zimmermann, Vizepräsidentin der hochschule 21 Foto: SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V
  • Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, gratuliert Uschi Reinke, 1. Vors. SoVD-Ortsverband Buxtehude (li.) und Prof. Dr. Barbara Zimmermann, Vizepräsidentin der hochschule 21 Foto: SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Große Freude bei der "Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude": Bei der Vergabe des Inklusionspreises Niedersachsen durch den Sozialverband Deutschland (SoVD) und den Landessportbund landeten die Buxtehuder in der Kategorie Ehrenamt auf dem zweiten Platz.

Der Preis, mit dem die beiden Verbände besonders hervorragende Leistungen und Projekte rund um das Thema Teilhabe auszeichnen, wurde in drei Kategorien vergeben: Medien, Sport und Ehrenamt. In jeder Kategorie wurden drei Preise verliehen, die von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) als Schirmherr übergeben wurden. #+Die Interessengemeinschaft wurde von einer Jury aus 19 Beiträgen aufgrund ihres vorbildlichen Arbeitens auf dem Weg zu einem inklusiven Niedersachsen ausgewählt. „Weil wir alle gleich viel wert sind, haben wir auch alle den Anspruch darauf, genauso gut an unserem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können", sagte der Ministerpräsident bei seiner Laudatio. "Unsere Gesellschaft müssen wir auch daran messen lassen, dass sie diesen Anspruch erfüllt."

Die „Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude“ wurde für ihren ständigen Einsatz und ihre vielseitigen Aktionen ausgezeichnet. Zur ihr gehören der SoVD-Ortsverband Buxtehude, die Hansestadt Buxtehude, die hochschule 21, die Lebenshilfe Buxtehude, der Altstadtverein Buxtehude, das Gemeinschaftliches Wohnen, die DMSG Kontaktgruppe und die Stadteltern Buxtehude, die sich seit dem Jahr 2016 für ein barrierefreies Buxtehude einsetzten. "Wir begannen mit der Auflistung von baulichen Barrieren und erarbeiteten Lösungsvorschläge. Politik und Verwaltung setzen diese jetzt Schritt für Schritt um", so Uschi Reinke, Erste Vorsitzende des SoVD Ortsverbands Buxtehude und Initiatorin der „Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude“. Der nächste Schritt war die Einbeziehung der Wirtschaft in das Projekt. Unter dem Motto ‚Lebendige Einkaufsstadt – barrierefrei‘ wurden in Zusammenarbeit mit Geschäftsleuten ein Leitbild und eine Plakette entwickelt. Alle Schritte werden unter www.barrierefreies-buxtehude.de präsentiert.

Ein Grund für die Auszeichnung sei zudem, dass so viele Vereine und Institutionen am gleichen Ziel arbeiten, so Uschi Reinke.

Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.