Buxtehuder Flethenkieker: Ein Schandfleck verschwindet
![Der marode Flethenkieker wird bald abgerissen | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/10/7/136397_L.jpg?1561201565)
- Der marode Flethenkieker wird bald abgerissen
- Foto: tk
- hochgeladen von Tom Kreib
tk. Buxtehude. Die Namensänderung signalisiert Aufbruch: Das marode Gebäude Flethenkieker in der Altstadt firmiert als Neubauprojekt unter FlethKieker. Anstelle des abbruchreifen Hauses wird ein Neubau entstehen, der sich in die historische Altstadt perfekt einpasst. Sowohl Läden als auch Wohnungen sind geplant.
Eine Investorin aus Hamburg hat sich des Projekts angenommen und der Buxtehuder Immobilienexperte Harro Diergarten übernimmt die Vermarktung. Architekt für den Neubau ist Christoph Frenzel.
Das Wohn- und Geschäftshaus wird im Erdgeschoss zwei Ladenflächen bieten. Im ersten Stock sind drei, im zweiten Geschoss zwei Wohnungen geplant. Im Obergeschoss soll ein Penthouse entstehen. Die Größe der Wohnungen reicht von 43 bis 95 Quadratmetern.
Harro Diergarten geht davon aus, dass Abriss und Neubau zügig vorankommen. Es werden gegenwärtig noch letzte Details mit der Bauverwaltung geklärt.
Der Flethenkieker war vor einigen Jahren in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, weil die Stadt das Gebäude wegen mangelnder Standsicherheit dicht gemacht hatte. Hinzu kam, dass dort ein bekannter Drogenumschlagplatz gewesen sein soll, der mehrfach die Polizei auf den Plan rief.
Mit den aktuellen Plänen wird nun einer der letzten Schandflecke in der Altstadt verschwinden. Was dann noch fehlt: das endlich das "Alte Zollamt" saniert wird. Im Gegensatz zum FlethKieker scheint das aber eine unendliche Geschichte zu werden.
![Der marode Flethenkieker wird bald abgerissen | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/10/7/136397_L.jpg?1561201565)
![Der "FlethKieker": Neu, aber wie ein Teil der Altstadt, der schon immer da war. | Foto: Christoph Fzenzel](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/10/0/136400_L.jpg?1563118329)
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.