"Reis Against The Spülmachine" streamt
Comedy aus der "Reis-Küche"
![Das Musik-Comedy-Duo "Reis Against The Spülmachine" aus Buxtehude kocht wieder | Foto: Laura Blendermann](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/19/3/426943_L.jpg?1616158812)
- Das Musik-Comedy-Duo "Reis Against The Spülmachine" aus Buxtehude kocht wieder
- Foto: Laura Blendermann
- hochgeladen von Tom Kreib
nw/tk. Buxtehude. Das Musik-Comedy-Duo "Reis Against The Spülmachine" aus Buxtehude veranstaltet am Samstag, 27. März, die zweite Ausgabe seiner Online-Show "Reis-Küche". Aus einer Küche senden sie ein Mitmachprogramm, das bekannte Elemente der bisherigen Bühnenshows enthält, aber auch viele neue Programmpunkte zeigt. Das Publikum kann den Verlauf des Abends mitbestimmen und bei Interesse mit den Künstlern sprechen.
Für Hanke Blendermann, Philipp Kasburg und Olaf Menne von der Agentur Lautstrom war die erste Ausgabe der "Reis-Küche" ein voller Erfolg. "Es waren um die 500 Zuschauer dabei. Also so viele wie bei einem richtig gut besuchten Konzert, wenn wir auf Tour sind", berichtet Blendermann. Hanke Blendermann: "Am schönsten war es, in die Gesichter von so vielen Zuschauern blicken zu können."
Am 27. März geht es um 20.15 Uhr weiter. Über www.reisagainstthespuelmachine.de sind Tickets erhältlich. Maximal 100 Zuschauer können interaktiv per Zoom dabei sein. Zudem sind Streamtickets verfügbar, die einen passiven Zugang über Klanghelden.tv oder YouTube ermöglichen.
Der Preis für die Tickets ist freiwillig wählbar. Philipp Kasburg: "Wir haben bei der ersten Show sehr gute Erfahrungen mit diesem Konzept gemacht. Zuschauer mit wenig Geld haben wir Tickets für sechs Euro angeboten. Die wenigsten haben diese günstigste Kategorie gewählt. Alle anderen haben uns mit dem Kauf von teureren Tickets unterstützt. Wir freuen uns über so viel Kultur-Solidarität."
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.