Der Buxtehuder Bahnhofstraße blüht was

Sie machen sich für die Bahnhofstraße stark (v.li): Karen Schreiber, Mara Mikullis, Torsten Lange, Uwe Engels, Heike Scharf und Beatrice Kietzmann an einem der neuen Pflanzkübe | Foto: tk
  • Sie machen sich für die Bahnhofstraße stark (v.li): Karen Schreiber, Mara Mikullis, Torsten Lange, Uwe Engels, Heike Scharf und Beatrice Kietzmann an einem der neuen Pflanzkübe
  • Foto: tk
  • hochgeladen von Tom Kreib

Sechs große Pflanzkübel für ein schöneres Pflaster / Weitere Sponsoren gesucht

tk. Buxtehude. Ein weiterer Schritt, um die Bahnhofstraße attraktiver zu machen: sechs große, rechteckige Pflanzkübel wurden aufgestellt. Die gemeinsame Aktion der "Initiative Bahnhofstraße" und des Stadtmarketing Buxtehude setzt ein blühendes Zeichen und zeigt: wenn alle an einem Strang ziehen, bleibt die Aufwertung der Bahnhofstaße keine Utopie.

Beatrice Kietzmann, Sprecherin der Initiative, und Torsten Lange vom Stadtmarketing freuen sich darüber, dass sich neun Sponsoren zum Mitmachen bewegen ließen. "Wir sind Anlieger der Bahnhofstraße und wollen Flagge zeigen", sagt etwa die Frauenärztin Karen Schreiber.

Ganz nebenbei erfüllen die hölzernen Kübel noch einen anderen Zweck, als nur ein schöner Hingucker zu sein: Dort wo sie stehen, trennen sie Rad- und Fußweg. Das ist nämlich eines der Kernproblem auf der Bahnhofstraße: Das Pflaster suggeriert, dass es noch einen separaten Radweg gebe. Die Verkehrsschilder, die vor einigen Jahren am Anfang und Ende der Straße aufgestellt wurden, sagen aber genau das Gegenteil: Radfahrer dürfen Fahrbahn oder Fußweg nutzen. Radeln sie auf dem vermeintlichen Radweg, haben Fußgänger trotzdem Vorfahrt. Konflikte sind damit programmiert.

Im WOCHENBLATT-Gespräch hatte jüngst Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt angemerkt, dass auch die Bahnhofstraße stärker in den Fokus von Politik und Verwaltung rücken werde. Das sei aber ein Vorhaben, das sich nicht auf die Schnelle angehen lassen, sondern Zeit brauche.
Bis dahin will sich die Initiative Bahnhofstraße noch einiges einfallen lassen: Für vier Pflanzkübel, die alle von einer Hamburger Schülerfirma hergestellt werden, ist noch Platz. Sponsoren melden sich unter Tel. 04161 - 5014118.

• Sponsoren sind bislang: Blume aktuell, "Big Bull", Sparkasse Harburg-Buxtehude, Hotel am Stadtpark, City Apotheke, Gorch Fock Apotheke, Foto Schattke, Karen Schreiber sowie Sie Dessous & mehr

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.