Großes Oldtimer-Spektakel: Die Vorbereitung der zehnten Niederelbe Classics laufen auf Hochtouren

Start und Ziel ist in Stade: Bei der Niederelbe Classics fahren die Teilnehmer im Eineinhalb-Minuten-Takt vom Fischmarkt los | Foto: CCN / wd
2Bilder
  • Start und Ziel ist in Stade: Bei der Niederelbe Classics fahren die Teilnehmer im Eineinhalb-Minuten-Takt vom Fischmarkt los
  • Foto: CCN / wd
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Während sein Jaguar E Type 1968 warm in Folien eingehüllt in der Garage überwintert, ist sein Besitzer Ralf Bugenhagen (47) auch jetzt in Sachen Oldtimer-Rallye unterwegs. Der Sport- und Fahrtenleiter vom Classic Club Niederelbe (CCN) plant gemeinsam mit dem zweiten Vereinsvorsitzenden Claus Bredehöft (68) die zehnte Niederelbe-Classics am 15. Juli durch den Landkreis Stade. "Diese Rallye feiern wir mit einem besonderen Programm", sagt Bugenhagen. So kommt der Grip-Moderator Helge Thomsen (Grip ist ein bekanntes Motormagazin im Fernsehen), um beim Start in Stade und an den acht Zuschauerpunkten auf der Strecke die Fahrzeuge vorzustellen. Es gibt Live-Musik und vieles mehr.
Neben der Organisation der Abläufe, dem Einholen der Genehmigungen und der Sponsorenpflege geht es Bredehöft und Bugenhagen zur Zeit darum, die Strecken abzufahren und die Aufgaben festzulegen. "600 Stunden im Jahr reichen für die Planung einer solchen Rallye nicht aus", so Bredehöft.
Die Niederelbe Classic ist eine Pokalserie mit unterschiedlichen Wertungsläufen. Die rund 140 Teilnehmer können zwischen vier verschiedenen Strecken auswählen: Vorkriegsklasse, Anfänger-, touristische und tourensportlichen Klasse. Bugenhagen und Bredehöft fahren vorher alle Strecken ab und der Fahrtenleiter denkt sich zum Teil recht knifflige Aufgaben aus. "Da auch wirklich alte Autos dabei sind, deren Besitzer froh sind, wenn sie die 85 Kilometer in der Vorkriegsklasse durchhalten, liegt der Schwerpunkt auf Zeitfahren", so Bugenhagen. Dabei sollen die Fahrer einen bestimmten Abschnitt in einer genau definierten Zeit zurücklegen. Des Weiteren kann es geschehen, dass das Kartenmaterial, das den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wird, nicht das neueste auf dem Markt ist. "Etwa zehn Prozent der Teilnehmer verfährt sich nicht, es handelt sich bei der Rallye immerhin um eine Orientierungsfahrt", sagt Ralf Bugenhagen.
Ab 20. Februar können sich die Teilnehmer anmelden:
www.niederelbe-classics.de

Start und Ziel ist in Stade: Bei der Niederelbe Classics fahren die Teilnehmer im Eineinhalb-Minuten-Takt vom Fischmarkt los | Foto: CCN / wd
Ralf Bugenhagen (li.) und Claus Bedehöft legen jetzt die Strecken für die verschiedenen Wertungsläufe fest | Foto: wd
Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.