Zug II aus Buxtehude feiert 125-jähriges Jubiläum
Heißes Fest bei der Feuerwehr
![Feuerwehrhistoriker Werner Koller war in seiner historischen Aufmachung der Hingucker beim Feuerwehrfest](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/30/6/345296_L.jpg?1564173369)
- Feuerwehrhistoriker Werner Koller war in seiner historischen Aufmachung der Hingucker beim Feuerwehrfest
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Buxtehude. Trotz heißer Temperaturen zog es am vergangenen Sonntag zahlreiche große und kleine Besucher zum Feuerwehrfest des zweiten Zuges der Buxtehuder Feuerwehr ans Gerätehaus am Eichholz und auf den Schafmarktplatz in Altkloster. Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums hatten sich die ehrenamtlichen Retter ein tolles Rahmenprogramm überlegt.
Nachdem die Feuerwehrleute noch am Morgen zu zwei kleineren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken mussten, ging es pünktlich um 11 Uhr los. Neben einer Oldtimer-Ausstellung konnten die Gäste sich zahlreiche Löschfahrzeuge und Rettungswagen aus der Nähe ansehen, erlebten die Retter in Aktion - z.B. beim Löschen eines Fettbrandes - und erfuhren, wie man mit Hilfe einer Wärmebildkamera Menschen in verrauchten Gebäuden aufspüren kann.
Besonderer Hingucker der Veranstaltung war der Hamburger Feuerwehr-Historiker Werner Koller, der sich in historischer Uniform und wahlweise mit Kommandanten-Helm oder preußischer Pickelhaube unters Volk mischte. Er hatte aus der Online-Ausgabe des WOCHENBLATT vom Feuerwehrfest erfahren und sich kurz-entschlossen auf den Weg in die Estestadt gemacht.
Auch der ehemalige Buxtehuder Bürgermeister, Hans-Georg Freudenthal, schaute beim Feuerwehrfest vorbei. Er hatte vor 44 Jahren den symbolischen Schlüssel für das Feuerwehrgerätehaus am Eichholz an den damaligen Stadtbrandmeister Gustav Hausmann übergeben.
Weiteres Highlight war die Präsentation des Buches "Wir vom Zug II" von Dr. Thomas Panzer, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist.
![Feuerwehrhistoriker Werner Koller war in seiner historischen Aufmachung der Hingucker beim Feuerwehrfest](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/30/6/345296_L.jpg?1564173369)
![Empfingen die Gäste beim großen Feuerwehrfest (v. li.): Ex-Bürgermeister Hans-Georg Freudenthal, Zugführer Mario Stöppeler, Werner Koller und Ortsbrandmeister Jürgen Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/02/6/345476_L.jpg?1564173369)
![Dieter (vorne) und Helmut Zutz von der Feuerwehr Steinkirchen kamen mit einem Opel Blitz und einer noch funktionstüchtigen Feuerwehrspritze zur Oldtimer-Ausstellung](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/02/9/345479_L.jpg?1564173369)
![Hatten Spaß beim Fest: Carolin Ackermann und Sohn Matthes (4)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/02/5/345485_L.jpg?1564173369)
![Probierten den historischen Feuerwehrtrecker aus: Die Geschwister Noah und Anna Cavarero | Foto: lt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/02/2/345482_L.jpg?1564173369)
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.