Hund und Huhn auf der Haut
Melanie Jürgens-Solle aus Neu Wulmstorf hat zwei große Leidenschaften: Tiere und Tätowieren
![Melanie Jürgens-Solle mit ihrer Bulldogge, deren Portrait auf ihrem Schienbein verewigt wurde | Foto: Familie Solle](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/08/4/442804_L.jpg?1625754140)
- Melanie Jürgens-Solle mit ihrer Bulldogge, deren Portrait auf ihrem Schienbein verewigt wurde
- Foto: Familie Solle
- hochgeladen von Nicola Dultz
wd. Neu Wulmstorf. Ein Huhn auf dem Unterschenkel, das Portrait ihrer Bulldogge auf dem Schienbein, den Namen ihres verstorbenen Pferdes auf dem Oberarm: Die Liebe zu ihren Tieren und die Leidenschaft fürs Tätowieren sind zwei bedeutende Wesenszüge von Melanie Jürgens-Solle aus Neu Wulmstorf. Aktuell gehören neben ihrem Mann Dennis und den beiden Töchtern noch ein Pferd, drei schottische Hochlandrinder, vier Hunde, 18 Hühner und zwei Meerschweinchen zur Familie. Und mit ihrer Leidenschaft fürs Tätowieren trägt sie nicht nur einen Großteil der Namen oder auch Portraits ihrer Lieben auf der Haut, sondern sie hat sich auch gerade mit einem eigenen Tattoo-Studio selbstständig gemacht (das WOCHENBLATT berichtete).
Für ein Bild ihres neuen Pferdes Guiness, eine Tinkerstute, sucht die mehrfache Tierhalterin aktuell noch einen freien Platz auf ihrem Körper. Bis auf den Bauch, der frei bleibt, sind bereits alle Körperteile, die von Kleidung bedeckt sind, tätowiert. "Aber eine Lücke lässt sich immer finden", so Melanie Jürgens-Solle. "Auf dem Schulterblatt oder dem Oberschenkel ist noch ein wenig Platz." Stellvertretend für die 18 Hühner hat sie zwei Huhnbilder auf den Beinen. Zum Federvieh ist die Familie gekommen, nachdem Tochter Joelina vor zwei Jahren zwei Hähne mit Hilfe eines Brüters selbst ausgebrütet hat. "Die ersten Wochen haben die Küken im Kinderzimmer gelebt", sagt Melanie Jürgens-Solle. Und weil die Hähne Hennen brauchen, leben mittlerweile acht zahme Hühner am Haus und zehn weitere in einem Gehege auf dem Hof, wo das Pferd und die drei Kühe auf einer gepachteten Weide stehen.
Die Kühe sind jedoch bisher noch nicht auf dem Körper von Melanie Jürgens-Solle verewigt. "Die sind total niedlich und zahm, aber eigentlich die Leidenschaft meines Mannes", so die Tierbesitzerin. Wobei Dennis Solle bei der Anschaffung der Tiere mit seinem großen Interesse für Barbecue noch andere Pläne als nur Kühe-Kuscheln gehabt haben mag. Mittlerweile hält es seine Frau für sehr unwahrscheinlich, dass Nessi, Eleonor oder Merida noch auf dem Grill landen. "Tiere, die Namen bekommen, isst man nicht", sagt sie. Auch ein Hahn, der das Zeitliche gesegnet hatte, kam nicht - wie von Dennis Solle vorsichtig vorgeschlagen - in den Kochtopf, sondern wurde wie jedes geliebte Haustier mit einer kleinen Zeremonie begraben. "Tiere sind die besseren Menschen", sagt Melanie Jürgens-Solle. "Sie geben so viel zurück." Dass die Familie kaum in den Urlaub fahren kann, stört sie nicht. "Für uns ist es wie Urlaub, mit unseren Tieren zusammen zu sein."
![Melanie Jürgens-Solle mit ihrer Bulldogge, deren Portrait auf ihrem Schienbein verewigt wurde | Foto: Familie Solle](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/08/4/442804_L.jpg?1625754140)
![Joelina Solle mit ihren beiden Hähnen, die sie selbst ausgebrütet hat | Foto: Familie Solle](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/08/5/442795_L.jpg?1625754145)
![Dennis Solle beim Kuscheln mit einem der drei Hochlandrinder der Familie | Foto: Familie Solle](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/08/8/442798_L.jpg?1625754152)
![Kuss vom Pferd: Melanie Jürgens-Solle mit ihrer Stute Guiness | Foto: Familie Solle](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/08/1/442801_L.jpg?1625754157)
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.