Nerviges Dauertuten: WOCHENBLATT und Bahn sorgen für Ruhe

Das Tuten soll laut Bahn von den Notrufsäulen ausgehen | Foto: tk
  • Das Tuten soll laut Bahn von den Notrufsäulen ausgehen
  • Foto: tk
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Buxtehude-Neukloster. "Das nervt", sagt Birte Ambrock. Sie wohnt in Buxtehude-Neukloster an der Bahnstrecke. Seit ungefähr fünf Wochen tutet es lautstark. Einmal in der Stunde und das rund um die Uhr. "Das ist so ein Tuten, wie es sonst bei Bauarbeiten auf den Schienen zu hören ist", sagt Ambrock. Eine Bahnbaustelle ist aber nirgendwo zu sehen. Auch Nachbarn seien genervt, so Birte Ambrock.
Sie ruft bei einer Kundenhotline der Bahn an und erfährt: Es gebe weder eine Baustelle noch Baumfällarbeiten. Es könne also gar nicht tuten. "Die waren zwar nett, doch das Tuten hörte nicht auf."

Seit 18 Jahren wohnt die WOCHENBLATT-Leserin neben den Gleisen und hat mit den Geräuschen der vorbeifahrenden Züge keine Problem. "Doch jetzt werde ich allmählich wütend", kündigt sie an.

Das WOCHENBLATT fragt bei der Bahnpressestelle in Hamburg nach. Ergebnis: Die Informations- und Notrufsäulen an der Strecke Stade-Hamburg werden derzeit auf den technisch neuesten Stand gebracht. Daher ertöne einmal am Tag das Tuten.
"Stimmt nicht, einmal in der Stunde", widerspricht Birte Ambrock.

Das WOCHENBLATT fragt noch einmal bei der Bahn nach. Die macht sich mit detektivischem Spürsinn erneut auf die Suche. Ergebnis: Es sind die Notrufsäulen. Statt einmal Tuten am Tag melden die sich akustisch allerdings einmal in der Stunde. Das sei falsch eingestellt worden. "Wir stellen das ab", verspricht ein Bahnsprecher - und zwar noch vor Weihnachten. Das einmal tägliche Geräusch sei normal. Dadurch werde überprüft, ob die Anlage funktionstüchtig sei.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.