Neu Wulmstorf: Anne und André Weseloh bringen Tiere vor der Kamera groß raus
![Ein fröhliches Gespann sind Maria (5) und Chameleon "Theo"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/03/09/3/243233_L.jpg?1564310163)
- Ein fröhliches Gespann sind Maria (5) und Chameleon "Theo"
- hochgeladen von Alexandra Bisping
Buntes Familienleben: Mit tierischen Stars unter einem Dach
ab. Neu Wulmstorf. Kürzlich waren sie wegen eines Werbespot-Drehs für einen britischen Gebrauchtwagenanbieter mit einem Shetlandpony in Berlin, demnächst nehmen sie mit ihren tierischen Mitbewohnern an zahlreichen Osterveranstaltungen teil: Anne und André Weseloh betreiben in Neu Wulmstorf die Filmtieragentur „ZG Weseloh Tierleben“. In ihrer Kartei befindet sich, was für Film oder Werbung gesucht wird - vom exotischen Chameleon über handtellergroße Vogelspinnen bis hin zu Papageien und Stachelschweinen.
Ca. 50 dieser Tiere leben bei dem Neu Wulmstorfer Ehepaar in großen Gehegen, Terrarien oder Käfigen. Immer fröhlich und tierbegeistert mit dabei: die beiden Töchter Maria (5) und Hailey (2).
Vor sieben Jahren eröffnete André Weseloh seine Filmtieragentur, hatte schon Filmdrehs mit namhaften Schauspielern wie Ulrich Tukur und reiste sogar schon bis ins spanische Malaga.
Mittlerweile machen die tierischen Stars der Weselohs nicht nur vor der Kamera eine gute Figur: Das Ehepaar bietet auch tiergestützte Therapien in Seniorenheimen und Hospizen an und organisiert Kindergeburtstage, an denen interessierte Kinder die Exoten näher kennenlernen. Auch Beautyhootings haben sie im Repertoire, bei denen sich Tiere und Menschen oft sehr nahe kommen: „Kürzlich stand Kakadu Sammy mit einem Model vor der Kamera. Der Lippenstift des Models haftet immer noch in Sammys weißen Federn“, erzählt Weseloh.
Seine ungewöhnlichsten Tiere seien die fünf Stachelschweine, „ziemliche Exoten und auch nicht so leicht zu halten.“ Ihre Hornstacheln sind extrem gefährlich, mit ihnen könnten sie tiefe Wunden verursachen. Bisher, so Weseloh, habe es aber noch keinen Unfall mit seinen Tieren gegeben.
Für ihre Waschbären, Frettchen, Schlangen und weiteren Tiere hätten Anne und André Weseloh gerne mehr Platz. Schon jetzt seien sie auf der Suche nach einem größeren Grundstück. „Doch bevor es so weit ist, gibt es noch unsere zwei Tage der offenen Tür.“ Diese hatten die Weselohs vor zwei Jahren ins Leben gerufen. „In unserer Umgebung kamen wohl Fragen zu unserem Betrieb auf. Wir wollten Transparenz schaffen und den Menschen zeigen, was bei uns auf dem Grundstück passiert“, erzählt André Weseloh. Im Jahr 2015 kamen ca. 700 Besucher, im vorigen Jahr rund 1.300. In diesem Jahr ist das Event, bei dem sich die Gäste kostenfrei alle Tiere der Weselohs anschauen dürfen, für das erste Juni-Wochenende geplant.
• Den Werbefilm mit Pony gibt es unter www.facebook.com/GoCarspring zu sehen.
• Mehr über die Filmagentur unter www.zgweseloh-events.de.
![Ein fröhliches Gespann sind Maria (5) und Chameleon "Theo"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/03/09/3/243233_L.jpg?1564310163)
![Leben und arbeiten mit Tieren: Anne und André Weseloh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/03/09/6/243236_L.jpg?1564310163)
![Anne Weseloh weiß, wie sie dem spitzen Hornkleid der Stachelschweine ausweichen kann | Foto: Weseloh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/03/09/9/243239_L.jpg?1564310163)
Redakteur:Alexandra Bisping |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.