Neu Wulmstorfer Schüler ist schon mit 16 Jahren ein gefragter Musiker
![Jonas Calefice begeistert Zuschauer mit gecoverten
Songs und Eigenkompositionen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/03/10/6/243326_L.jpg?1564429153)
- Jonas Calefice begeistert Zuschauer mit gecoverten
Songs und Eigenkompositionen - hochgeladen von Alexandra Bisping
Jonas Calefice: „Ein Lied ist wie eine Rolle“
ab. Neu Wulmstorf. Jonas Calefice kann problemlos als regionale Musikgröße bezeichnet werden. Auf der Bühne begeistert der Schüler sein Publikum mit Songs und Imitationen weltberühmter Künstler wie Dean Martin, Frank Sinatra und Jerry Lee Lewis, dabei ist er gerade mal 16 Jahre alt. Kürzlich war er bei der „1st Class Session“ im Jugendzentrum „Blue Star“ und bei der Veranstaltung „Musikszene Neu Wulmstorf“ im Rathaus dabei, tritt aber auch häufiger als Solo-Posaunist im Hamburger Michel auf.
„Wie oft ich bisher aufgetreten bin, kann ich nicht mehr zählen“, sagt Calefice, der aus einem kleinen Ort nahe Düsseldorf stammt, erst vor einem dreiviertel Jahr nach Hollenstedt zu seinem Vater gezogen ist und auf das Neu Wulmstorfer Gymnasium geht. Wie für Schauspieler eine Rolle, sei ein Song etwas für ihn, in das er sich hineinfinde. „Ich achte sehr auf den Inhalt der Texte“, erklärt Calefice. „Daran mache ich fest, ob ich das Lied singe, und interpretiere es anschließend auf meine Weise.“
Dem Publikum möchte er eine Message übermitteln und ihm „gute Musik“ wieder nahe bringen. „Mit dem, was im Radio gespielt wird, kann ich nichts anfangen“, sagt der erklärte Joe Cocker- und Billy Joel-Fan. „Das ist für mich keine richtige Musik.“
Schon als kleiner Knirps habe er ein Faible für Musik bis zu den 1990er-Jahren entwickelt, erzählt der 16-jährige Gymnasiast. Damals hatte sein Vater ein Klavier gekauft und es in den Keller gestellt. „Ich war zu klein, um im Sitzen zu spielen, darum habe ich im Stehen herumgeklimpert“, sagt Calefice. Mit den Jahren habe er sich das Klavierspielen selbst beigebracht und mithilfe von Lernvideos aus dem Internet weiter ausgebaut.
Vor großem Publikum aufzutreten sei für ihn kein Problem, so der Zehntklässler, der auch gerne Eigenkompositionen zum Besten gibt. Bisher habe er nie anfragen müssen, ob er auftreten könne, sondern sei immer darum gebeten worden. „Ideen, wo ich auftreten könnte und möchte, habe ich genug“, verrät Jonas Calefice, doch das sei häufig eine Frage des Geldes: „Wenn ich die Kosten für die Technik tragen muss, kann das teuer werden.“
Sein Ziel ist, mit seinen Auftritten genug Geld zum Leben zu verdienen. „Wenn mich bis zum Abitur keiner entdeckt hat, streiche ich diesen Wunsch und studiere Musik“, sagt er.
Redakteur:Alexandra Bisping |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.