Schlüsselübergabe Hinter der Wettern
Neue Buxtehuder Kita ist fertiggestellt

- Schlüsselübergabe, v.l.: Sven Geertz (HBI-Geschäftsführer), Katja Oldenburg-Schmidt (Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude), Sven Schlichting und Janet Hüsgen (zukünftiges Kita-Leitungsteam).
- Foto: HBI
- hochgeladen von Nicola Dultz
Nach nur 354 Tagen Bauzeit wurde die neue Kindertagesstätte „Hinter der Wettern“ in Buxtehude offiziell an die Hansestadt übergeben. Bei der Schlüsselübergabe am vergangenen Freitag lobten Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt, die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft (Generalunternehmer) und das Architekturbüro Frenzel & Frenzel die effektive Zusammenarbeit und die beeindruckende Bauleistung.
Die Kita bietet auf rund 1.000 m² Platz für vier Gruppen – zwei Elementar- und zwei Krippengruppen – und wird ab Februar 2025 rund 80 Kinder betreuen. Das pädagogische Konzept legt besonderen Wert auf die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Fähigkeiten. Eine 2.000 m² große Außenfläche sorgt für viel Raum zum Spielen und Entdecken.
Nachhaltigkeit stand bei diesem Projekt im Vordergrund: Der Holzrahmenbau erhielt die QNG Plus- und DGNB Silber-Zertifizierung. Beheizt wird das Gebäude durch eine Wärmepumpe, während eine Photovoltaikanlage auf dem Dach umweltfreundlichen Strom liefert. Besonders klimaschonend ist der Erhalt der Torfschicht im Moorboden, die CO₂ bindet.
Mit einer Bauzeit von nur sieben Monaten und drei Wochen nach der Herstellung der Sohlplatte markiert die Kita „Hinter der Wettern“ einen Meilenstein für zukunftsweisendes und nachhaltiges Bauen in Buxtehude.




Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Kommentare