Neuer YouTube-Kanal: Schnacker mit Tiefgang vom Elbdeich
![Das kreative Team von "Elbdeichschnack" (v.l.): Jan-Christoph Brand, Lars-Kristian Brandt und Lukas Böing erklären die Welt, wie sie mit Weitblick über den Elbdeich | Foto: Lars-Christian Brandt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/17/0/152690_L.jpg?1563042192)
- Das kreative Team von "Elbdeichschnack" (v.l.): Jan-Christoph Brand, Lars-Kristian Brandt und Lukas Böing erklären die Welt, wie sie mit Weitblick über den Elbdeich
- Foto: Lars-Christian Brandt
- hochgeladen von Tom Kreib
Nordeutsche Philosophen erklären die Welt / Neuer YouTube-Kanal von Machern aus der Region
tk. Buxtehude. Wer die Kultserie "Neues aus Büttenwarder" mit Jan Fedder liebt, wird diese Videos genauso mögen: "Elbdeichschnack". Die drei Sturköppe, Leuchtturmwärter Ludger Lund, Obstbauer Ole Oldenburg und Segler Helge Hansen, sind wahre Philosophen aus der norddeutschen Tiefebene. "Elbdeichschnack" ist ein neuer YouTube-Kanal, auf dem die Macher aus der Region ihre Kurzfilme zeigen.
"Ich wollte schon immer etwas mit Videos ausprobieren", sagt Lars-Kristian Brandt, der Helge Hansen spielt. Der Fotograf, der in Buxtehude lebt, suchte Mitstreiter für sein YouTube-Projekt. Anfangs vergeblich. "Kannst auch mal mich fragen", meinte sein Bruder Jan-Christoph irgendwann lakonisch. Als Dritter vor und hinter der Kamera kam Lukas Böing dazu.
"Wir sind alle Feuer und Flamme für unser Projekt", sagt Lars-Kristian Brandt. Es sind keine spontan gedrehten Amateurvideos, die sie auf ihrem Kanal hochladen. Es gibt ebenso ein Drehbuch wie professionelle Aufnahmen - natürlich am Elbdeich oder anderswo in der Region. Aktuell haben die Youtuber eine neue Interpretation der Has' und Igelfabel gedreht. Die wortkarg, skurrilen Charaktere haben die "Elbdeichschnack"-Macher an einem Abend entwickelt.
"Reich und berühmt wollen wir damit nicht werden", sagt Lars-Kristian Brand. Von den 2,5 Millionen Abonennten, die LeFloid auf YouTube hat, sind die "Elbdeichschnacker" noch weit entfernt. Auch Kanzlerin Angela Merkel, die gerade von LeFloid interviewt wurde, werden sie wohl nicht an die Elbe locken. "Ideen mit Promis haben wir aber auch schon", sagt Lars-Christian Brandt. Mehr will er aber noch nicht verraten.
• WOCHENBLATT-Tipp: Einfach mal die Videos angucken.https://www.youtube.com/channel/UCxSkNd_oxkyLoWmqd3BHu8g.
![Das kreative Team von "Elbdeichschnack" (v.l.): Jan-Christoph Brand, Lars-Kristian Brandt und Lukas Böing erklären die Welt, wie sie mit Weitblick über den Elbdeich | Foto: Lars-Christian Brandt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/17/0/152690_L.jpg?1563042192)
![Dreharbeiten auf dem Deich | Foto: Lars-Kristian Brandt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/17/3/152693_L.jpg?1564294689)
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.