Vierte Buxtehuder Ökomesse "Vor Ort Fair-Ändern" lockte viele Besucher an
Ökologisch in die Zukunft
![Die "Fridays for Future"-Ortsgruppe Buxtehude macht auf den globalen Klima-Streik am 20. September aufmerksam Fotos: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/09/03/6/353966_L.jpg?1567534907)
- Die "Fridays for Future"-Ortsgruppe Buxtehude macht auf den globalen Klima-Streik am 20. September aufmerksam Fotos: sc
- hochgeladen von Saskia Corleis
sc. Buxtehude. Es muss sich etwas ändern - das weiß mittlerweile ein Großteil der Bevölkerung. Doch was genau jeder Einzelne für Nachhaltigkeit, fairen Handel und Regionalität tun kann, das konnten Interessierte auf der vierten Buxtehuder Ökomesse "Vor Ort Fair-Ändern" erfahren.
Verschiedenste Stände mit regionalen Leckereien, Informationsstände von Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, sowie Vereine, Organisationen und viele weitere informierten in der Buxtehuder Innenstadt über umweltschonende Mobilität, nachhaltigen Konsum und über Dinge, die jeder für den Klimaschutz tun kann. Bei Vorträgen im Zelt am Rathausplatz, wie zum Beispiel über fairen Handel von der Lenkungsgruppe Fairtrade-Stadt oder zum Thema Bio-Obstbau im Alten Land, vorgestellt vom Demeter Obsthof Maxin, konnten Besucher den Experten auch Fragen stellen.
Ebenfalls dabei war der Stand der Mahnwache für den Atomaussteig von Thomas und Kathrin Ringleben. Von Anfang an sind die beiden auf der Ökomesse dabei und informieren über die angestrebte Energiewende. Um auf Missstände in der Energiegewinnung und in der Speicherung von Energie aufmerksam zu machen, entwickelten die beiden ein Quiz zum Thema Atomkraftwerk, Kosten und Energiewende. Für die Kinder gab es riesengroße Seifenblasen zum Selbermachen.
Die Buxtehuder Ortsgruppe der "Fridays for Future"-Bewegung war auch auf der Ökomesse und machte auf den Klimawandel sowie den hohen Plastikverbrauch aufmerksam. Zudem informierten die Schüler über den geplanten globalen Klima-Streik am Freitag, 20. September, und die darauf folgende Aktionswoche. "Alle Generationen sind eingeladen, daran teilzunehmen", sagt Marlene Kosin.
![Die "Fridays for Future"-Ortsgruppe Buxtehude macht auf den globalen Klima-Streik am 20. September aufmerksam Fotos: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/09/03/6/353966_L.jpg?1567534907)
![Darian macht zusammen mit seinem Vater Mohammad Alevi große Seifenblasen am Stand der Mahnwache für den Atomausstieg von Thomas (hinten) und Katrin Ringleben (li.) | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/09/03/3/353963_L.jpg?1567534914)
![Der nachhaltige BuxteBüdel wird auch bald vom Stadtmarketing Buxtehude als Mini-Version angeboten | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/09/03/7/353957_L.jpg?1567534920)
Redakteur:Saskia Corleis |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.