Homeschooling: WOCHENBLATT fragt sein Leser
Schule zuhause: Top oder Flop?

Nicht überall klappte der Start in das Distanzlernen reibungslos Foto: Fotolia/Monkey Business
  • Nicht überall klappte der Start in das Distanzlernen reibungslos Foto: Fotolia/Monkey Business
  • hochgeladen von Tom Kreib

(tk). Montagmorgen in Deutschland: Zehntausende Schüler loggen sich in ihre Homeschooling-Plattformen ein - theoretisch. Denn vielerorts bricht das Netz zusammen. Die Server waren schlichtweg überlastet, als sich etwa mit dem Ende der Weihnachtsferien in Niedersachsen die Schüler online zurückmeldeten. Statt Begrüßung im Videochat gab es einen schwarzen Monitor.

Ist das ein Sinnbild dafür, dass es seit dem Ende der Sommerferien, und damit der Rückkehr in eine Art schulischer Normalität mit Präsenzunterricht, keine Anstrengungen gegeben hat, einen zweiten Lockdown samt geschlossener Schulen vorzubereiten? Das WOCHENBLATT hat bei Schulen und Schulträgern in den Landkreisen Stade und Harburg nachgefragt: Was hat sich seit dem Corona-Sommer 2020 getan?

Es hakt an vielen Stellen, aber eine pauschale Kritik, dass die Verbesserung von Infrastruktur und die Ausstattung mit Endgeräten verschlafen wurde, trifft nicht überall zu. Beispiel: Die Hansestadt Buxtehude hat als Schulträger für elf Schulen 420 iPads für Schüler aus benachteiligten Familien besorgt, der Landkreis Harburg hat seine Schulen mit 343 iPads und 929 Notebooks ausgestattet. Und: Wenn Leitungen kollabieren, weil sie nur Geschwindigkeiten aus der Internet-Steinzeit zulassen, sind weder Schulen noch Schulträger verantwortlich. Hier haben Bund und Land gemeinsam und über Jahre geschlafen - was sich jetzt beim Homeschooling und natürlich gleichermaßen im Homeoffice rächt.

Wie läuft es bei Ihnen?

Machen Sie bei unserer Umfrage mit: Wie läuft das Homeschooling bei Ihnen? Gibt es Probleme mit Technik oder Lerninhalten? Was sehen Sie an Verbesserungsbedarf?
Die Redaktion freut sich über Mails von Schülern, Eltern und Lehrern an red-bux@kreiszeitung.net (für den Landkreis Stade) und red-buch@kreiszeitung.net (für den Landkreis Harburg)  mit dem Betreff Homeschooling.

420 Tablets für Schüler gekauft

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.